Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Pubblicazioni Hélène Berthoud-dit-Gallon Marchand

Amrein, R., Turgay, M., Berthoud, H., Jakob, E.
Aktueller Kenntnisstand zur Nachgärung bei Emmentalerkäse.
ALP forum, (56), 2007, 1-19.

Belloy, L., Imdorf, A., Fries, I., Forsgren, E., Berthoud, H., Kuhn, R., Charrière, JD.
Spatial distribution of Melissococcus plutonius in adult honey bees collected from apiaries and colonies with and without symptoms of European foulbrood.
Apidologie, 38, (2), 2007, 136-140.

Isolini, D., Hummerjohann, J., Roetschi, A., Berthoud, H.
Isolierung und Charakterisierung von Mikroorganismen aus spontan gegärten Schweizer Rohwürsten.
ALP science, (508), 2007, 1-12.

Imdorf A., Belloy L., Charrière JD., Kuhn R., Berthoud H., Gallmann P.
Peste europea - una subdola malattia della covata!
L'Ape, 89, 2006, 6-12.
altre lingue: francese | tedesco

Berthoud, H., Imdorf, A., Charrière, JD., Haueter, M., Fluri, P.
Les virus des abeilles.
l'Abeille de France et de l'apiculteur, (No 918), 2005, 433-436.

Berthoud H., Imdorf A., Haueter M., Charrière JD., Fluri P.
I virus delle api.
L'Ape, 88, 2005, 5-10.
altre lingue: francese | tedesco

Berthoud, H., Fluri, P., Charrière, JD.
Développement de méthodes de détection de virus des abeilles.
2005.

Berthoud, H., Chavagnat, F., Casey, C., Haueter, M.
Comparison of partial gene sequence encoding a phosphoketolase for the identification of bifidobacteria.
Lebensmittel - Wissenschaft und - Technologie = Food Science and Technology, 38, 2004, 101-105.

4 / 4