Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Interaction between a potentiated formulation of ZnO and a mixture of tannins to reduce post-weaning-diarrhea in an ETEC infection model Dietary fumonisins potentially modulate sone health indicators in weaned piglets.

Ollagnier C., Mellino M. R., Pradervand N., Dubois S., Romeo A., Desrues O., Bee G.

Interaction between a potentiated formulation of ZnO and a mixture of tannins to reduce post-weaning-diarrhea in an ETEC infection model Dietary fumonisins potentially modulate sone health indicators in weaned piglets.

Animal - Science Proceedings, 13, (2), 2022, 208.

Download english (47 kB)

Link: https://doi.org/10.1016/j.anscip.2022.03.366

ISSN Print: 2772-283X
Digital Object Identifier (DOI): https://doi.org/10.1016/j.anscip.2022.03.366
Publication-ID (Web Code): 49490 Sending by e-mail

Facebook X Xing LinkedIn
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/themen/nutztiere/bienen/biologie/bienen-ernaehrung/honigeinlagerung.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb24_ZWluemVscHVibGlrYXRpb25JZD01MjkwNSZw/YXJlbnRVcmw9JTJGZW4tVVMlMkZQYWdlJTJGUHJvamVrdCUyRk/luZGV4JTJGMzc4Ng==.html