Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
					Publications Sarah Magdalena Perren
 Bühlmann A., Kammerecker S., Müller L., Hilber M., Perren S., Freimoser F. 
   Stability of dry and liquid Metschnikowia pulcherrima formulations for biocontrol applications against apple postharvest diseases.  
 Horticulturae, 7, (11), 2021, 1-16. 
 
 Perren S., Zwahlen D., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Christen D., Naef A. 
   Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2021.  
 Agroscope Transfer, 372, 2021. 
  other Languages:
       
 Cia S., Perren S. 
   Prüfung krankheitsrobuster Apfelsorten.  
 Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 3, 2021, 9-10. 
 
 Bösch Y., Britt E., Perren S., Naef A., Frey J. E., Bühlmann A. 
   Dynamics of the Apple Fruit Microbiome after Harvest and Implications for Fruit Quality.  
 Microorganisms, 9, (2), 2021, 1-15. 
 
 Egger B., Holliger, E., Kuster T., Perren S., Zwahlen D., Stäheli N., Stutz C. J., Bünter M., Linder C., Kehrli P., Dubuis P.-H., Christen D., Naef A. 
   Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2020/2021.  
 Agroscope Transfer, 309, 2020. 
  other Languages:
       
 Gravalon P., Perren S. 
   Marssonina Sortentestung Mostobst.  
 In: Workshop Robuste und Schowi-Sorten. 17.12., Online - orgnisiert von Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V. (FÖKO). 2020, 1-12. 
 
 Schwizer T., Kessler W., Wirth B., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Witsoe J., Naef A., Egger B., Perren S., Holliger E., Gravalon P., Peter J. and others 
   Jahresbericht 2020 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.  
 Agroscope Transfer, 378, 2020. 
 
 Perren S., Peter J., Freimoser F., Naef A. 
   Monilia im Obstbau.  
 Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr 122, 2020. 
  other Languages:
       
 Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. and others 
   Datengrundlage und Kriterien für eine Einschränkung der PSM-Auswahl im ÖLN: Schutz der Oberflächengewässer, der Bienen und des Grundwassers (Metaboliten), sowie agronomische Folgen der Einschränkungen.  
 Agroscope Science, 106, 2020. 
 
 Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. and others 
   Anhang I–V zur Publikation Agroscope Science Nr. 106.  
 Agroscope. September, 2020, 146 pp. 
 
 Peter J., Perren S. 
   Erfolgreicher Birnenanbau: Die Unterlage muss passen.  
 Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 11, 2020, 21-24. 
 
 Gravalon P., Inderbitzin J., Perren S. 
   Blattfallkrankheit Marssonina - drohende Ertragsverluste.  
 Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 03, 2020, 14-16. 
  other Languages:
       
 Egger B., Holliger E., Kuster T., Perren S., Zwahlen D., Stäheli N., Stutz C. J., Bünter M., Linder C., Kehrli P., Dubuis P.-H., Christen D., Naef A. 
   Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2020/2021.  
 Agroscope Transfer, 309, 2020. 
  other Languages:
       
 Perren S., Zwahlen D., Egger B., Kuster T., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Christen D., Naef A. 
   Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2020.  
 Agroscope Transfer, 310, 2020. 
  other Languages:
       
 Perren S., Naef A. 
   Innovative Pflanzenschutzstrategien im Obstbau.  
 Schweizer Obst = Fruits suisses, 1, 2019, 24-30. 
  other Languages:
       
 Schöneberg A., Perren S. 
   Sortenblatt René.  
 Agroscope. März, 2018, 1 p. 
  other Languages:
       
 Schöneberg A., Perren S. 
   Sortenblatt Sauergrauech, Spezialmostapfel.  
 Agroscope. März, 2018, 1 p. 
  other Languages:
       
 Schöneberg A., Perren S. 
   Sortenblatt Schneiderapfel, Spezialmostapfel.  
 Agroscope. März, 2018, 1 p. 
  other Languages:
       
 Schöneberg A., Perren S. 
   Beschreibung wertvoller Mostapfelsorten.  
 Agroscope Transfer, 220, 2018. 
  other Languages:
       
 Schöneberg A., Perren S. 
   Sortenblatt Spartan, Spezialmostapfel.  
 Agroscope. März, 2018, 1 p. 
  other Languages: