Wenn Bergwiesen nicht optimal genutzt werden, nehmen Büsche überhand, die Artenvielfalt geht verloren. Agroscope-Forscherin Caren Pauler erklärt in der SRF-Sendung Einstein vom 23.10., wie sie Rinderrassen sucht, die die Alpweiden erhalten.
Moderne Hochleistungskühe können sehr steile Flächen nicht ausreichend nutzen und fressen nur die schmackhaftesten Pflanzen. Dies ist eine wichtige Ursache dafür, dass Büsche die Alpweiden überwachsen und die Biodiversität verloren geht. Auch das Tierwohl und die Wirtschaftlichkeit leiden.
Fernsehbeitrag am 23. Oktober
In der SRF-Sendung Einstein vom 23. Oktober geht es um die Frage, welche Rinderrassen der Verbuschung der Schweizer Bergwiesen Einhalt gebieten könnten. Agroscope sucht unter anderem im Projekt «PeaMaps» auf Versuchsflächen in Graubünden nach tierfreundlichen und nachhaltigen Lösungen. Weitere Informationen entnehmen Sie den beiliegenden Links.


