Richtwerte für Futterverzehr und Nährstoffausscheidungen von Nutztieren werden benötigt, um Düngungsplanung und betriebliche Nährstoffbilanzen zu erarbeiten. Aktualisierte Richtwerte für Ziegen wurden gemäss den Tierkategorien nach Tierverkehrsdatenbank, unter Berücksichtigung von Herdenmanagementansätzen (Abgitzelsaison, Absetzalter und Ration) und Produktionsleistungen (Lebendgewicht) und Milchleistung) bereitgestellt. Der jährliche Verzehr der Referenz-Milchziege (550 kg Jahresmilchleistung, 60 kg Lebendgewicht) betrug 622 kg Trockensubstanz (TS) Grundfutter und die Ausscheidungen umfassten 9,3 kg Stickstoff (N) und 1,6 kg Phosphor (P). Verzehr und Ausscheidung der Referenz-Mutterziege (70 kg Lebendgewicht) waren 574 kg TS Grundfutter bzw. 8,2 kg N und 1,4 kg P. Der Grundfutterverzehr einer Jungziege (über 180 bis 365 Tage alt) und eines Zickleins (bis 180 Tage alt) aus Milch- und aus Mutterziegenherden betrug jeweils 179, 15 und 81 kg TS (354, 71 und 165 kg TS pro Jahresplatz). Deren N- und P-Ausscheidungen waren 3,9 bzw. 0,7 kg pro Jungziege (7,7 bzw. 1,4 kg pro Jahresplatz), 0,6 bzw. 0,1 kg und 2,7 bzw. 0,4 kg pro Zicklein aus einer Milch- oder Mutterziegenherden (2,9 bzw. 0,4 kg und 5,5 bzw. 0,8 kg pro Jahresplatz). Der Wechsel von fixen Richtwerten (Milchziegen- bzw. Ziegenplatz, inkl. aller anderen Tierkategorien), hin zu neuen Tierkategorien einschliesslich Korrekturmöglichkeiten erlauben eine präzisere Beurteilung der betrieblichen Nährstoffflüsse.