Ofner-Schröck E., Breininger W., Gasteiner J., Holzeder S., Pöllinger A., Zähner M.
Kompostställe für die Milchviehhaltung: Teil 2.
Der fortschrittliche Landwirt, 5, 2014, 15-23.
Ofner-Schröck E., Huber G., Gasteiner J., Guggenberger T., Vockenhuber D., Rudorfer B., Krimberger B., Zähner M., Guldimann K.
Rahmenbedingungen für den Einsatz von Kompostställen in der Milchviehhaltung: Abschlussbericht Kompoststall Rind. Projekt Nr./Wissenschaftliche Tätigkeit Nr. 3599 LFZ Raumberg-Gumpenstein.
Der fortschrittliche Landwirt, Sonderbeilage, 2013, 1-49.
Grothmann A., Moser,L., Nydegger F., Steiner A., Zähner M.
Futtervorlagehäufigkeiten auf das Wiederkau- und Liegeverhalten von Milchkühen.
In: 11. Tagung: Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 24.-26. September, Ed. KTBL, Vechta. 2013, 47-52.
Ofner-Schröck E., Zähner M., Huber G., Guldimann K., Guggenberger T., Gasteiner J.
Kompostställe für die Milchviehhaltung - Beurteilung aus Sicht der Tiergerechtheit.
In: 11. Tagung: Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 24.-26. September , Ed. KTBL, Vechta. 2013, 82-87.
Fuchs C., Fühbeker A., Harms J., Hartmann W., Häussermann A., Kaufmann R., Reinecke F., Rose-Meierhöfer S., Wolter W., Zähner M.
Automatische Melksysteme: Verfahren - Kosten - Bewertung.
KTBL-Schrift, 497, 2013, 1-160.
Ofner-Schröck E., Zähner M.
Kompoststall: Ein System mit hohem Kuhkomfort.
Der fortschrittliche Landwirt, 13, 2013, 14-15.
Ofner-Schröck E., Zähner M., Huber G., Guldimann K., Guggenberger T., Gasteiner J.
Kompoststall - funktionell und tiergerecht?
In: Bautagung 2013. 15.-16.5., Ed. LFZ, Raumberg-Gumpenstein. 2013, 15-22.
Ofner-Schröck E., Huber G., Gasteiner J., Zähner M.
Kompoststall: Tiergerechtes und sauberes Haltesystem.
BauernZeitung, 07, (14. Februar), 2013.
Zähner M.
Feststoffe der Gülle als Einstreu in Liegeboxen für Milchvieh.
Rinderprofi, Februar, 2013, 34-35.
Ofner-Schröck E., Zähner M., Huber G., Guldimann K., Guggenberger T., Gasteiner J.
Tiergerechtheit von Kompostställen für die Milchviehhaltung.
In: 18. Internationale Fachtagung zum Thema Tierschutz. 21. und 22. Februar, Ed. Verlag der DVG Service GmbH, Giessen. 2013, 105-116.
Ofner-Schröck E., Zähner M.
Kompostställe in der heimischen Milchviehhaltung: Artgerechte Stallsysteme.
Blick ins Land, 10, 2012, 16-17.
Grothmann A., Moser L., Zähner M., Nydegger F., Steiner A.
Einfluss verschiedener Futtervorlagehäufigkeiten auf das Wiederkau- und Liegeverhalten von Milchkühen: Tagungsband der Fachtagung „Feed for Health“ 3. Mai 2012, ETH Zürich.
ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 35, 2012, 92-95.
Zähner M.
Tiefliegeboxen - mikrobiologiscshe Aspekte und hygienische Anforderungen: Tagungsband.
In: 12. Jahrestagung der WGM. 04.10.-06.10., Ed. Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg, Aulendorf. 2011, 79-83.
Gebhardt-Heinrich, S. G., Burose F., Gantner, M., Fröhlich, E. K. F., Zähner M.
Untersuchung des Auslaufverhaltens von Legehennen mit Transpondern im Niedrigfrequenzbereich.
KTBL-Schrift, 490, 2011, 42-51.
Zähner M., Steiner B., Keck M., Klarer, F.
Mutterkühe betreuen, sicher fixieren, treiben und verladen: ART-Bericht 741.
Schweizer Landtechnik, 9, 2011, 61-70.
Zähner M., Steiner B., Keck M., Liebchen, K.
Hilfsmittel zur Betreuung von Mutterkühen: Teil 3.
Der fortschrittliche Landwirt, 12, 2011, 14-15.
Zähner M., Steiner B., Keck M., Klarer, F.
Mutterkühe betreuen, sicher fixieren, treiben und verladen.
ART-Bericht, 741, 2011, 1-12.
altre lingue:
Zähner M., Steiner B., Keck M., Liebchen, K.
Mit Mutterkühen richtig umgehen: Teil 2.
Der fortschrittliche Landwirt, 11, 2011, 14-15.
Steiner B., Zähner M., Keck M.
Rutschfestigkeit von Rinderstallböden - Folgerungen für neue Materialien.
In: Bautagung Raumberg-Gumpenstein 2011. Neue Herausforderungen und Strategien in der Rinder- und Schweinehaltung. 18. und 19. Mai , Ed. Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft (LFZ), Raumberg-Gumpenstein. 2011.
Zähner M.
Feststoffe aus der Gülle als Einstreu nutzen.
Schweizer Landtechnik, 5, 2011, 10-12.
altre lingue: