Mitarbeitende

Pubblicazioni Michael Zähner

Schrade S., Poteko J., Zeyer K., Keck M., Schwarm A., Zähner M., Mohn J.
Quantification of greenhouse gas mitigation measures in an experimental dairy housing at herd level on a practical scale.
In: International Conference on Agricultural GHG Emissions and Food Security - Connecting research and practice. 10.09., Berlin. 2018, 1-16.

Zähner M., Hildebrandt F., Burla J.-B., Zeyer K., Mohn J., Schrade S.
Fressstände für Milchkühe.
In: Nutztiertagung 2018. 11. September, Ed. Agroscope, Grangeneuve, LIG. 2018, 1-36.
altre lingue: francese

Zähner M., Hildebrandt F., Burla J.-B., Zeyer K., Mohn J., Schrade S.
Erhöhter Fressbereich mit Fressplatzabtrennungen (Fressstände) für Milchkühe.
Agroscope Science, 67, 2018.
altre lingue: francese

Steiner B., Zähner M.
Optimierung der Haltungsbedingungen - Klauengesundheit -Teil 1.
swissherdbook bulletin, (4), 2018, 18-22.
altre lingue: francese

Zähner M., Hildebrand F., Siebenhaar M., Gygax L., Schrade S., Wechsler B., Burla J.-B.
Einfluss eines erhöhten Fressbereichs mit Fressplatzabtrennungen auf das Verhalten und die Sauberkeit von Milchkühen.
In: Zukunft der Tierernährung zwischen Effizienz und Konsumentenansprüchen. 8. Mai, Ed. ETH Zürich, Universitäten Zürich und Bern, Agroscope. 2018, 104-107.

Poteko J., Zähner M., Steiner B., Schrade S.
Residual soiling mass after dung removal in dairy loose housings: Effect of scraping tool, floor type, dung removal frequency and season.
Biosystems Engineering, 170, 2018, 117-129.

Schrade S., Steiner B., Keck M., Poteko J., Zähner M.
Emission mitigation measurements: experimental dairy housing and measurement concept.
In: Training school „Measurement methods to quantify ammonia and greenhouse gases emissions at different scales and with different aims“. 17.04., Ed. COST Action LivAGE, Tänikon - Agroscope. 2018, 1.

Schrade S., Zeyer K., Keck M., Zähner M., Poteko J., Mohn J.
Application of the dual tracer ratio method to quantify emissions from naturally ventilated dairy housings.
In: LivAge II: Second annual Conference on Ammonia and Greenhouse Gases Emissions from Animal Production Buildings. 2nd March, Ed. LivAGE, Prag - Institute of Thermomechanics of Czech Academy of Sciences. 2018, 1-2.

Mohn J., Zeyer K., Keck M., Keller M., Zähner M., Poteko J., Emmenegger L., Schrade S.
A dual tracer ratio method for comparative emission measurements in an experimental dairy housing.
Atmospheric Environment, 179, 2018, 12-22.

Gómez Y., Bieler R., Hankele A.K., Zähner M., Savary P., Hillmann E.
Evaluation of visible eye white and maximum eye temperature as non-invasive indicators of stress in dairy cows.
Applied Animal Behaviour Science, 198, 2018, 1-8.

Richner W., Flisch R., Mayer J., Schlegel P., Zähner M., Menzi H.
4/ Caratteristiche e utilizzo dei concimi: Principi di concimazione delle colture agricole in Svizzera (PRIC).
Recherche Agronomique Suisse, 8, (6), 2017, Pubblicazione speciale, 1-24.
altre lingue: tedesco | francese

Burla J.-B., Hildebrand F., Siebenhaar M., Gygax L., Schrade S., Wechsler B., Zähner M.
Verhalten und Sauberkeit von Milchkühen bei erhöhtem Fressbereich mit Fressplatzabtrennungen.
KTBL-Schrift, 513, 2017, 62-73.

Burla J.-B., Siebenhaar M., Zähner M., Gygax L., Wechsler B.
Einfluss von Fressplatzabtrennungen auf Platzverhältnisse und Fressplatzwahl von Milchkühen.
In: 13. Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 18.- 20. September, Ed. KTBL, Stuttgart-Hohenheim. 2017, 23-28.

Schrade S., Poteko J., Zeyer K., Mohn J., Zähner M.
Planbefestigte Laufflächen mit Quergefälle und Harnsammelrinne: Erste Ergebnisse zu Ammoniak-Emissionen bei Winterbedingungen.
In: 13. Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 18.–20. September, Ed. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL), Stuttgart-Hohenheim. 2017, 370-375.

Poteko J., Zähner M., Kreuzer M., Schrade S.
Laufflächen-Verschmutzung – Erhebungskonzept und erste vergleichende Ergebnisse von planbefestigten Laufflächen mit und ohne Gefälle aus dem Emissionsversuchsstall (EVS).
In: Fachtagung - Klimawandel und Nutztiere: eine wechselseitige Beeinflussung. 18. Mai, Ed. ETH, Zürich. 2017, 1.

Poteko J., Zähner M., Kreuzer M., Schrade S.
Laufflächen-Verschmutzung – Erhebungskonzept und erste vergleichende Ergebnisse von planbefestigten Laufflächen mit und ohne Gefälle aus dem Emissionsversuchsstall für Milchvieh.
ETH Schriftenreihe zur Tierernährung, 40, 2017, 110-113.

Gómez Y., Terranova M., Zähner M., Hillmann E., Savary P.
Effects of milking stall dimensions on behavior of dairy cows during milking in different milking parlor types.
Agroscope Science, 45, 2017.

Gómez Y., Terranova M., Zähner M., Hillmann E., Savary P.
Effects of milking stall dimensions on behavior of dairy cows during milking in different milking parlor types.
Journal of Dairy Science, 100, (2), 2017, 1331-1339.

Schrade S., Zeyer K., Poteko J., Mohn J., Zähner M.
NH3-, CH4-, und CO2-Emissionen: Messkonzept, Methoden und erste Ergebnisse aus dem Emissionsversuchsstall für Milchvieh.
ETH Schriftenreihe zur Tierernährung, 40, 2017, 68-73.

Zähner M., Poteko J., Zeyer K., Schrade S.
Laufflächengestaltung: Emissionsminderung und verfahrenstechnische Aspekte - erste Ergebnisse aus dem Emissionsversuchsstall Tänikon.
In: Bautagung Raumberg-Gumpenstein. 16.-17. Mai, Ed. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Raumberg-Gumpenstein. 2017, 13-17.

6 / 12