Mitarbeitende

Publikationen Cornelia Sauer

Kemper N., Sauer C., Vogler U.
Monitoring of Agriotes spp. in vegetable fields.
In: SGP-Herbsttagung. 25.09., Hrsg. Schweizerische Gesellschaft für Phytomedizin, Wädenswil. 2014, 1.

Vogler U., Krauss J., Sauer C.
Verbreitung und Bekämpfung der Grünen Salatlaus Nasonovia ribisnigri.
Julius-Kühn-Archiv, 447, 2014, 305.

Sauer C., Fischer S.
Schadschwellen im Deutschschweizer Gemüsebau: Teil 2 / Salate, Liliengewächse und Doldenblütler.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 5, Juni, 2014, 3 S.
weitere Sprachen: französisch

Schmon R., Sauer C., Vogler U.
Die Kleine Kohlfliege.
Gartenbau-Profi, 102, (2), 2014, 24-26.

Sauer C., Fischer S.
Schadschwellen im Deutschschweizer Gemüsebau : Teil 1 / Kohlgewächse.
Agroscope, Wädenswil. 2013, 3 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Krauss J., Sauer C., Vogler U.
Strategien zur Bekämpfung der Möhrenfliege in Karotten.
Gemüsebau Info, (29), 2012, 2-4.
weitere Sprachen: französisch

Sauer C., Degen T., Krauss J., Vogler U., Fischer S.
Grundlagen für die Bekämpfung der Möhrenfliege.
Agroscope, Wädenswil. 2012, 3 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Sauer C.
Die Marmorierte Baumwanze tritt neu im Deutschschweizer Gemüsebau auf.
Gemüsebau Info, (28), 2012, 4-5.
weitere Sprachen: französisch

Schmon R., Sauer C., Vogler U.
Die Kleine Kohlfliege (Delia radicum): Bekämpfungsmöglichkeiten und ihre Umsetzbarkeit in die Praxis.
Gemüsebau Info, (28), 2012, 6-9.
weitere Sprachen: französisch

Schmon R., Sauer C., Vogler U.
Die Kleine Kohlfliege (Delia radicum): Wichtige Aspekte zur Biologie.
Gemüsebau Info, (24), 2012, 5-7.
weitere Sprachen: französisch

Balmelli A., Frank A., Sauer C., Vogler U.
Kohlraupen.
Agroscope, Wädenswil. 2012.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Sauer C., Lucia N., Buser H., Vogler U.
Bedeutung und Verbreitung des neuen Biotyps Nr:1 der Grünen Salatlaus in der Deutschschweiz.
Agrarforschung Schweiz, 2, (10), 2011, 462-469.
weitere Sprachen: französisch | italienisch | englisch

Balmelli A., Sauer C., Vogler U.
Springschwänze (Collembola).
Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins, Wädenswil. 2011.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Heller W., Rüegg J., Eder R., Sauer C.
Tipps und Tricks für mehr Effizienz im Pflanzenschutz.
Monatsschrift, Sonderheft Zwiebeln, 99, (8), 2011, 18-19.

Fischer S., Sauer C.
Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta): Ergebnisse des Jahres 2010.
Gemüsebau Info, (31), 2010, 1-5.
weitere Sprachen: französisch

Eder R, Sauer C
Die Lauchminierfliege (Napomyza gymnostoma).
2010.

Heller W., Rüegg J., Eder R., Sauer C.
Thripse an Zwiebeln.
Gartenbau-Profi, (Sonderheft Zwiebel 2), 2010, 14-15.

Sauer C., Fähndrich S.
Die Kohldrehherzgallmücke (Contarinia nasturtii) (Kieffer).
Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil, Changins, Wädenswil. 2010.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Sauer C., Vogler U.
Zur Bekämpfung der Kohlmottenschildlaus (Aleyrodes proletella).
Gemüsebau Info, (24), 2010.
weitere Sprachen: französisch

Fischer S., Sauer C.
Fortsetzung zu Tuta absoluta :Zwischenbilanz Mai 2010.
2010.

15 / 19