Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Pubblicazioni Stefan Kuske Pradal

Bohren C., Dubuis P.-H., Kuske S., Linder C., Naef A.
Index phytosanitaire pour la viticulture 2014 .
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 46, (1), 2014, Encart.

Baroffio C., Fischer S., Kehrli P., Kuske S., Linder C., Richoz P.
Drosophila suzukii 3 years experience in Switzerland.
In: International soft fruit conference. 9 janvier, Ed. ISFC, St-Hertogenbasch. 2014, 1-26.

Kuske S., Naef A., Holliger E., Widmer A., Gölles M., Linder C., Dubuis P.-H., Kehrli P., Bohren C.
Flugschrift Nr. 122: Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2014/2015.
Agroscope, Agroscope. 2014, 1-68 pp.

Kuske S., Naef A., Holliger E., Widmer A., Gölles M., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Flugschrift Nr. 122: Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2014 (Aktualisierte Beilage) .
Agroscope, Agroscope. 2014, 1-23 pp.

Naef A., Kuske S., Gölles M., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Flugschrift 124: Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2014 (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Agroscope. 2014, 1 - 19 pp.

Kuske S., Naef A., Höhn H., Samietz J.
Future IPM Europe, BOOK OF ABSTRACTS: Combination of alternative strategies for low-residue fruit production in Switzerland.
In: Future IPM. 03.2013, Ed. Fondazione Edmund Mach, Rive del Garda. 2013, 1-1.

Kuske S.
Totaleinnetzung gegen Schädlinge im Stein- und Kernobst.
In: Obstbautagung : Tage der Offenen Türe. 06.2013, Ed. Agroscope, Wädenswil. 2013, 1-1.

Kuske S., Brand G., Kaiser L.
Entomologie.
In: Pflanzenschutztagung Obstbau. 11.2013, Ed. Agroscope, Wädenswil. 2013, 1-1.

Kuske S.
Die Kirschessigfliege D. suzukii: ein neuer Traubenschädling?
In: Wädenswiler Weintage. 01.2013, Ed. Alumni Netzwerk Wädenswil, ZHAW, ACW, Wädenswil. 2013, 1-1.

Kuske S.
Kirschenessigfliege.
In: Kursleitertag. 11.2013, Ed. Strickhof, Wädenswil. 2013, 1-1.

Baroffio C., Richoz P., Fischer S., Kuske S., Linder C., Kehrli P.
Lessons from 3 years with Drosophila suzukii in Switzerland.
In: IPM Seminar. 12 novembre, Ed. Nordic association of agricultural scientists, Copenhague. 2013, 1-2.

Samietz J. , Kuske S., Naef A.
Combination of alternative strategies for low-residue fruit production in Switzerland;.
In: FutureIPM Meeting. 03.2013, Ed. IPM, Riva del Garda. 2013, 1-1.

Naef A., Kuske S., Siegfried W., Linder C., Dubuis P.-H.
Pflanzenschutz aktuell.
In: Wädenswiler Weintage 2013. 01.2013, Ed. Alumni Netzwerk Wädenswil, ZHAW, Wädenswil. 2013, 1-1.

Graf B., Schwizer T., Widmer A., Mühlenz I., Weibel F. , Buser A. , Christen D., Kuske S., Bravin E., Heiri M.
Steinobstzentrum Breitenhof - Jahresbericht 2012.
ACW, Wädenswil. 01.2013, 2013, 34 pp.

Samietz J. , Höhn H., Kuske S., Gölles M.
Experiences with exclusion netting in fruit production in switzerland.
In: Experiences with exclusion netting in fruit production in switzerland. 01.13, Ed. LVZ Haidegg, Graz. 2013, 1-1.

Gölles M., Kuske S., Holliger E., Haesli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 16/13.
Agroscope, Wädenswil. 08.2013, 2013, 6 pp.

Gölles M., Kuske S., Holliger E., Haesli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 15/13.
Agroscope, Wädenswil. 08.2013, 2013, 7 pp.

Gölles M., Kuske S., Holliger E., Haesli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 14/13.
Agroscope, Wädenswil. 07.2013, 2013, 7 pp.

Gölles M., Kuske S., Holliger E., Haesli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 13/13.
Agroscope, Wädenswil. 07.2013, 2013, 6 pp.

Gölles M., Kuske S., Holliger E., Haesli A.
Obst- und Rebbau Pflanzenschutzmitteilung 12/13.
Agroscope, Wädenswil. 08.2013, 2013, 6 pp.

6 / 8