Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Pubblicazioni Thomas Berger
Dalla Torre M., Berger, T.
Nachweis und Zählung der Koagulase-positiven Staphylokokken in Milch.
ALP science, (472), 2004, 1-11.
Dalla Torre M., Berger, T.
Nachweis und Zählung der E.coli-Bakterien in Milch.
ALP science, (469), 2004, 1-11.
Berger, T.
Neuer Peroxidase-Stäbchentest für Milch.
Schweizerische Milchzeitung, 128, (29), 2002, 7-7.
Buchin, S., Salmon, J.C., Carnat, A.P., Berger, T., Bugaud, C., Bosset, J.O.
Identification de composés monoterpéniques, sesquiterpéniques et benzéniques dans un lait d`alpage très riche en ces substances.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 93, 2002, 199-216.
Berger, T.
Vergleichbare Analytik in der Schweiz.
Schweizerische Milchzeitung, 127, (23), 2001, 11-0.
Berger, T., Bosset, J.O., Bütikofer, U., Eberhard, P., Meyer, J., Tanzer, J.
Determination of lactoperoxidase in heat treated milk: Comparison of a new rapid quantitative reflectometric test with a qualitative reference test.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 92, (6), 2001, 663-677.
Bühlmann, G., Berger, T., Thürlemann, P.
Gesteigerte Hygienequalität der Rohmilch.
Schweizerische Milchzeitung, 127, (34), 2001, 7-0.
Bosset J.O., Jeangros B., Berger T., Bütikofer U., Collomb M., Gauch R., Lavanchy P., Scehovic J., Troxler J., Sieber R.
Hartkäse Typ Gruyère des Berg- und Talgebietes im Vergleich.
FAM-Information, (367), 1999, 1-11.
altre lingue:
Bosset, J.O., Berger, T., Bühler-Moor, U., Bütikofer, U., Collomb, M., Dafflon, O., Gauch, R., Jeangros, B., Lavanchy, P., Mariaca, R., Scehovic, J., Sieber, R.
Comparison of some highland and lowland gruyère-type cheese of Switzerland: A study of their potential PDO/AOC/AOP characteristics.
In: 5th Plenary Meeting with Cost'95 action 1997. 27.-28.11., Ed. COST, Besançon. 1999, 153-158.
Bosset, J.O., Jeangros, B., Berger, T., Bütikofer, U., Collomb, M., Gauch, R., Lavanchy, P., Scehovic, J., Troxler, J., Sieber, R.
Comparaison de fromage à pâte dure de type Gruyère produits en région de montage et de plaine. (Comparison of Swiss hard cheese Gruyère-type produced in highland and lowland).
Revue suisse d'agriculture, 31, (1), 1999, 17-22.
Bosset, J.O., Berger, T., Bütikofer, U., Collomb, M., Gauch, R., Lavanchy, P., Sieber, R., Jeangros, B.
Hartkäse Typ Gruyère des Berg- und Talgebietes im Vergleich. (Comparison of Swiss hard cheese Gruyère-type produced in highland and lowland).
Agrarforschung, 5, (8), 1998, 363-366.
Mariaca, R., Gauch, R., Berger, T., Bosset, J.O., Schär, W.
Volatile compounds of Swiss processed cheeses.
Mitteilungen aus dem Gebiete der Lebensmittel-Untersuchung und -Hygiene, 89, 1998, 625-638.
Mariaca, R., Berger, T., Gauch, R., Imhof, M., Jeangros, B., Bosset, J.O.
Occurrence of volatile mono- and sesquiterpenoids in highland and lowland plant species as possible precursors for flavor compounds in milk and dairy products.
FAM-Information, (347), 1997, 1-19.
Berger, T.
Was hat die Akkreditierung der FAM mit dem Käseexport zu tun?
Schweizerische Milchzeitung, 123, (19), 1997, 3-3.
Bosset, J.O., Bütikofer, U., Berger, T., Gauch, R.
Etude des composés volatils du Vacherin fribourgeois et du Vacherin Mont-d`Or. (Study of the volatile compounds of Vacherin Fribourgeois and Vacherin Mont-d`Or cheeses).
Travaux Chimiques en Alimentation et Hygiène, 88, 1997, 233-258.
Berger, T., Rüegg, M.
Akkreditierung der FAM als Prüfstelle - Accréditation de la FAM en tant que laboratoire d`essai.
Schweizerische Milchzeitung, (38), 1994, 5-5.
Rüegg, M., Lavanchy, P., Bühler, U., Berger, T.
Akkreditierung eines Sensorik-Labors nach EN 45001 - Accréditation d`un laboratoire d`analyses sensorielles selon l`EN 45001.
Lebensmittel-Technologie, 27, (07.08.2009), 1994, 219-222.