Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.
Publications Anita Schöneberg
Schöneberg A., Perren S. M.
Kirschen vor Pseudomonas schützen: Prävention als Schlüssel zum Erfolg.
Obstbau, 9, 2025, 432-435.
Schöneberg A., Perren S. M.
Pseudomonas bei Kirschen: Prävention als Schlüssel zum Erfolg.
Obst+Wein, 8, 2025, 8-11.
Schöneberg A.
Kirschen vor Pseudomonas schützen: Prävention als Schlüssel zum Erfolg.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.
Perren S. M., Schöneberg A.
Krankheiten von Walnussbäumen: Blattfleckenkrankheit und Bakteriose der Walnuss.
Agroscope. Merkblatt Nr. 226, 2025, 5 pp.
other Languages:
Schwizer T., Schneider D., Schöneberg A., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Kuster T.
Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2024: Kurzbericht der Beiratsversuche.
Agroscope Transfer, 565, 2024, 1-10.
Fabre A.-L., Schöneberg A., Mackie-Haas K.
Neues Layout auf AgroMaps: Alle Modelle für eine Station mit einem Klick!
Agroscope. 2024, 5 pp.
other Languages:
Fabre A.-L., Schöneberg A., Mackie-Haas K.
Erläuterung des VitiMeteo-Modells Echter Mehltau.
Agroscope, Agrometeo und VitiMeteo. 2024, 7 pp.
other Languages:
Schöneberg A., Gravalon P., Bünter M., Debonneville C.
Vorsichtsmassnahmen in Obstkulturen in «Gebieten mit geringer Prävalenz».
Agroscope. Merkblatt Nr. 207, 2024, 2 pp.
other Languages:
Schöneberg A., Gravalon P., Bünter M., Debonneville C.
Sanierung von Feuerbrandherden in «Gebieten mit geringer Prävalenz».
Agroscope. Merkblatt Nr. 206, 2024, 2 pp.
other Languages:
Schöneberg A.
Feuerbrand-Wirtspflanzen.
In: . Publ. Agroscope. 2024, 1.
other Languages:
Schöneberg A.
Untersuchung über die Überlebensfähigkeit des Feuerbranderregers.
Agroscope. Merkblatt Nr. 220, 2024, 2 pp.
other Languages:
Schöneberg A., Gravalon P.
Feuerbrand bleibt aktuell: Rückblick 2024.
In: Güttinger-Tagung. 17. August, Publ. Agroscope, Güttingen. 2024, 1.
Gravalon P., Schöneberg A.
Feuerbrand erkennen und bekämpfen.
In: Güttinger-Tagung. 17. August, Publ. Agroscope, Güttingen. 2024, 1.
Schöneberg A., Egli-Künzler L., Wins T., Bieri S., Spring J.-L., Mackie-Haas K.
Räuschling Klonselektion: Die genetische Vielfalt wird um vier Klone erweitert.
Obst+Wein, 7, 2024, 20-23.
Gravalon P., Schöneberg A., Perren S., Felder B., Hollenstein R., Nölly M., Szalatnay D.
Feuerbrand-Anfälligkeit von Kernobstsorten.
Agroscope. Merkblatt Nr. 215, 2024, 4 pp.
other Languages:
Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Wins T., Schöneberg A.
Jahresbericht 2023: Forschungsgruppe Weinbau Deutschschweiz, Wädenswil.
Agroscope Transfer, 543, 2024.
Perren S., Schöneberg A., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2024.
Agroscope Transfer, 513, 2024.
other Languages:
Egger B., Kambor J., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Bünter M., Stutz C. J., Debonneville C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Kehrli P., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2024-2025.
Agroscope Transfer, 514, 2024.
other Languages:
Mackie-Haas K., Egli-Künzler L., Schöneberg A., Wins T.
WINZERINFO Aktuelles für die Weinbau-Praxis #17.
Kant. Fachstellen für Weinbau, Agroscope, FiBL und Weinbauzentrum Wädenswil. 19. Dezember, 2023, 7 pp.
Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. and others
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.