Honigeinlagerung

Naturbau mit Honig

Der Wassergehalt des von den Pflanzen produzierten Nektars kann variieren. Um seine Konservierung in den Waben zu gewährleisten, darf er nicht gären. Deshalb wird er von den Bienen in Honig umgewandelt, indem sie seinen Wassergehalt senken und folglich den Zuckergehalt erhöhen. Dies verhindert die Entwicklung der Mikroorganismen. In der Dunkelheit des Bienenstocks ist es schwierig, den Herstellungsprozess des Honigs zu beobachten. Aus diesem Grund ist er auch nur wenig erforscht. Um die Umwandlung von Nektar in Honig zu untersuchen, haben wir die Technik der Tomographie eingesetzt. Sie ermöglicht es, den Zuckergehalt des eingelagerten Nektars sehr präzise zu messen, ohne den Bienenstock öffnen zu müssen und das Bienenvolk zu stören.

Publikationen Swetlana Renner

Renner S., Lips M.
Unterschiedliche Arbeitsverdienste – Eine Dezil-Analyse der Referenzbetriebe.
Agroscope Science, 53, 2017.

Dux D., Jan P., Renner S., Hoop D., Schmid D., Pfefferli S.
Die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft 2016: Hauptbericht Nr. 40 der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten, Stichprobe «Einkommenssituation».
Agroscope Transfer, 196, 2017.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Schmid D., Hoop D., Renner S., Dux-Bruggmann D., Jan P.
Betriebszweigergebnisse 2015: Stichprobe Referenzbetriebe.
Agroscope. Oktober, 2016, 69 S.
weitere Sprachen: französisch

Dux D., Schmid D., Jan P., Hoop D., Renner S.
Die wirtschaftliche Entwicklung der schweizerischen Landwirtschaft 2015: Hauptbericht Nr. 39 der Zentralen Auswertung von Buchhaltungsdaten Stichprobe Einkommenssituation.
Agroscope Transfer, 143, 2016.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Hoop D., Schmid D., Dux-Bruggmann D., Jan P., Renner S.
Grundlagenbericht 2015 Stichprobe Einkommenssituation: Zentrale Auswertung von Buchhaltungsdaten.
Agroscope, Institut für Nachhaltigkeitswissenschaften INH, Ettenhausen, Schweiz. September, 2016, 207 S.
weitere Sprachen: französisch

Renner S., Hoop D.
Wirtschaftlichkeit vergleichen: Zentrale Auswertung.
UFA-Revue, 12, 2015, 16-17.
weitere Sprachen: französisch

Renner S., Glauben T., Hockmann H., Ouellette P.
Primal and dual multi-output flexibility measures.
Journal of Productivity Analysis, online, (29 May ), 2015, 1-10.

Rordorf T., Renner S.
Teilnehmen und Profitieren: Einkommensschätzung.
UFA-Revue, 12, 2014, 22.
weitere Sprachen: französisch

Rordorf T., Renner S.
Partecipi all'indagine annuale sulla situazione reddituale in agricoltura! .
Agricoltore Ticinese, 146, (49), 2014, 10.

3 / 3