Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Dominik Guggisberg

Walther B., Guggisberg D., Badertscher R., Egger C., Portmann R., Dubois S., Haldimann M., Kopf-Bolanz K., Rhyn P., Zoller O., Veraguth R., Rezzi S.
Comparison of nutritional composition between plant-based drinks and cow’s milk.
Frontiers in Nutrition, 9, 2022, 1-17.

Stratmann A., Guggisberg D., Benavides-Reyes C., Siegford J., Toscano M. J.
Providing ramps in rearing aviaries affects laying pullet distribution, behavior and bone properties.
Journal of Applied Poultry Research, 31, (4), 2022, 1-14.

Guggisberg D., Loosli S., Blaser C., Badertscher R., Schmidt R.
Impact of cheese milk cold storage on milk coagulation properties, calcium contents, and cheese yield.
International Dairy Journal, 134, 2022, 1-9.

Guggisberg D., Skeie S., Haldemann J., Aeschlimann T., Schmidt R., Maurer J., Walther B.
Nicht jede Milch verhält sich gleich im Käsekessel: Der Vergleich von Kuh-, Ziegen- und Schafmilch betreffend Qualitäts- und Koagulationseigenschaften bei der Käseherstellung.
Lebensmittel-Technologie, 07-08, 2022, 30-31.

Guggisberg D., Aeschlimann T., Walther B.
Der richtige Milchschaum für den Cappucino.
Lebensmittel-Technologie, 3, 2022, 28-29.

Bisig W., Fröhlich-Wyder M. T., Guggisberg D., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Turgay M., Wechsler D.
Käse Typ Emmentaler: Überblick über die Arten von Hart- und Halbhartkäse mit Propionsäuregärung und über spezifische Aspekte ihrer Herstellung, ihrer Qualität und der Ernährung.
Agroscope Science, 134, 2022.

Walther B., Guggisberg D.
IDF Nutrition Symposium: Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler:innen treffen sich zum (virtuellen) Austausch – Teil 2.
Swissmilk-Newsletter, Dezember, 2021, 1-5.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Guggisberg D.
IDF Nutrition Symposium – Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler:innen treffen sich zum (virtuellen) Austausch – Teil 1.
Swissmilk-Newsletter, 2021, (Oktober), 2021, 1-4.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Guggisberg D., Portmann R., Risse Marie-Claire, Badertscher R., Chollet M., Schmidt R.
Determination of Menaquinones in Swiss Cheese Varieties.
In: 12th NIZO Dairy Conference. 05.10., online - NIZO. 2021.

Guggisberg D., Walther B.
Die physikalische Stabilität von pflanzenbasierten Getränken.
LT Lebensmittel Technologie, 10, 2021, 22-23.

Wechsler D., Fehér N., Haldemann J., Meola M., Guggisberg D., Fuchsmann P., Guggenbühl B., Dreier M., Shani N., Badertscher R., Egger C., Portmann R., Arias E., Schmidt R.
Charakterisierung von Walliser Raclette GUB.
Agroscope Science, 115, 2021.
weitere Sprachen: französisch

Wechsler D., Berthoud-dit-Gallon Marchand H., Irmler S., Dreier M., Shani N., Guggisberg D., Portmann R., Badertscher R., Loosli F., Bisig W., Bütikofer U., Häni W., Fröhlich-Wyder M. T.
Formation of biogenic amines by Lactobacillus wasatchensis in experimental Swiss-type cheeses and related opening defects.
In: IDF International Cheese Science and Technology Symposium. 7 June, Hrsg. IDF - International Dairy Federation, Québec, Kanada (online Symposium). 2021, 1.

Guggisberg D., Joosten H., Fuchsmann P., Vergères G.
Nutrimetabolomics: concepts and applications.
In: Foodomics: Omic Strategies and Applications in Food Science. Hrsg. Jorge Barros-Velázquez, Royal Society of Chemistry. 2021, 374-415.

Fröhlich-Wyder M. T., Bisig W., Guggisberg D., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Turgay M., Wechsler D.
Cheese: Swiss-Type Cheeses.
In: Reference Modul in Food Sciences. 21. Mai, Hrsg. Elsevier, Amsterdam. 2021, 1-14.

Guggisberg D., Timchev M., Blaser C., Badertscher R.
Einfluss des Kalziumgehaltes auf die Koagulationszeit der Milch.
Lebensmittel-Technologie, 2021, 20-21.

Walther B., Guggisberg D., Schmidt R., Portmann R., Risse M.C., Badertscher R., Chollet M.
Quantitative analysis of menaquinones (vitamin K2) in various types of cheese from Switzerland.
International Dairy Journal, 112, 2021, Artikel 104853.

Candelotto L., Stadelmann M., Gebhardt S., Stratmann A., van de Braak T., Guggisberg D., Zysset P., Toscano M.
Genetic variation of keel and long bone skeletal properties for 5 lines of laying hens.
Poultry Science, 29, 2020, 937-946.

Stoffers H., Fuchsmann P., Guggisberg D., Silacci P., Dubois S., Schwendimann L.
Einfluss der Lagerzeit von Speck auf die Oxidation von Fleischkäse.
Foodaktuell, 12, 2019, 12-13.
weitere Sprachen: französisch

Guggisberg D., Hartfelder, Walt
Vergleich von zwei Farbmess-Systemen anhand von Mehl-, Milchpulver- und Fleischproben.
Lebensmittel-Technologie, 52, (7-8), 2019, 14-17.

Guggisberg D., Fröhlich-Wyder M. T., Bisig W., Wechsler D.
Quantifying the effect of NaCl on eye formation in experimental Swiss-type cheese: Rheology and computer tomography combined.
In: ISFRS ETH Zürich (International Symposium on Food Rheology and Structure). 17.06., ETH Zürich. 2019.

2 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NTI2JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html