- WBK 2021: 2./3. November 2021
- WBK 2020: 3. November 2020
- WBK 2019: 5./6. November 2019
- WBK 2018: 5./6. November 2018
- WBK 2017: 7./8. November 2017
- WBK 2016: 8./9. November 2016
- WBK 2015: 3./4. November 2015
- WBK 2014: 4./5. November 2014
- WBK 2013: 5./6. November 2013
- WBK 2012: 6./7. November 2012
- WBK 2011: 8./9. November 2011
WBK 2021: 2./3. November 2021
- Weiterbildungskurs für Baufachleute 2021 (PDF, 330 kB, 13.10.2021)
- Eine hohe Baukultur für die Schweiz - Die Baukulturpolitik des Bundes (PDF, 23 MB, 02.12.2021)Oliver Martin
- Landschaftsverträgliche Ställe – ein neuer Leitfaden der SL-FP (PDF, 6 MB, 02.12.2021)Franziska Grossenbacher
- „Vision für nachhaltiges landwirtschaftliches Bauen 2030“ – Aktuelles zum Projekt (PDF, 2 MB, 02.12.2021)Danielle Albiker und Marc Gilgen
- Förderung von Umweltmassnahmen mit Strukturverbesserungsbeiträgen (PDF, 2 MB, 02.12.2021)Michael Stäuble
- Agrammon – Simulationsmodell für die Berechnung von Ammoniakemissionen (PDF, 4 MB, 02.12.2021)Thomas Kupper
- Hitzestress in Schweineställen (PDF, 15 MB, 02.12.2021)Alois Estermann
- Luftqualität in Kälberställen (PDF, 3 MB, 02.12.2021)Julia Moser
- „Stall 4.0 – Cow Energy“ (PDF, 3 MB, 02.12.2021)Jörn Stumpenhausen
- „Geflügelmaststall - vom Energiefresser zum Energielieferant“ (PDF, 3 MB, 02.12.2021)David Stauffer und Ludo Van Caenegem
- agriPEIK: Landwirtschaftliche Energieberatung hilft bei Neu-und Umbauten (PDF, 2 MB, 02.12.2021)Nathanël Gobat
- Riskante Güllelagerung im Tierbereich (PDF, 5 MB, 02.12.2021)Beat Burkhalter
- Heubelüftung- die verschiedenen Energiequellen für die Luftaufbereitung (PDF, 5 MB, 02.12.2021)Pierre Aeby
- Vorstudie für eine kollektive Heutrocknungsanlage im Tessin (PDF, 4 MB, 02.12.2021)Sara Widmer und Claude Gallay
- Bedeutung des landwirtschaftlichen Bauens in der Aus- und Weiterbildung (PDF, 4 MB, 02.12.2021)Samuel Joray
WBK 2020: 3. November 2020
- Programm 2020: Weiterbildungskurs für Baufachleute (Webinar) (PDF, 358 kB, 06.10.2020)
- Agrarinitiativen: Welche Alternativen verfolgt die Bundesverwaltung? (PDF, 1 MB, 07.01.2021)Bernard Belk
- Lüftung von Ställen für Milchkühe in Hitzeperioden (PDF, 4 MB, 07.01.2021)Dominique Lagel
- Klimakompatibles Bauen (PDF, 3 MB, 07.01.2021)Andreas Baumgartner
- Bedarfsorientierte Beleuchtung für Mensch und Tier in Ställen (PDF, 2 MB, 07.01.2021)Daniel Werner
- Einflüsse der Haltungsbedingungen auf die Klauengesundheit (PDF, 3 MB, 07.01.2021)Beat Steiner
WBK 2019: 5./6. November 2019
- Programm 2019: Weiterbildungskurs für Baufachleute (PDF, 723 kB, 27.09.2019)
- Bauen im «grünen Umfeld» (PDF, 1 MB, 19.12.2019)Roger Bisig
- Kriechströme im Milchviehstall: Wie das Problem entsteht und wie man damit umgehen kann (PDF, 4 MB, 19.12.2019)André Moser
- Vorausschauende Elektroplanung, zum Schutz von Mensch, Tier und Technik (PDF, 3 MB, 19.12.2019)David Moser
- Füll- und Waschplätze für Pflanzenschutzspritzen (PDF, 6 MB, 19.12.2019)Thomas Steiner
- ModulBauSystem Grub-Weihenstephan (PDF, 9 MB, 19.12.2019)Jochen Simon
- Stahlbau vs. Holzbau (PDF, 11 MB, 19.12.2019)Reto Bissegger
- Automatisierte Entmistung (PDF, 2 MB, 19.12.2019)David Fankhauser
- Informationen von ALB-CH (PDF, 577 kB, 19.12.2019)Pius Fölmli
- Klima im Kälberstall - Nutzung neuer Technologien (PDF, 4 MB, 19.12.2019)Damian Laube
- Fütterungstechnik, Trend, bauliche Massnahmen (PDF, 5 MB, 19.12.2019)Guido Birrer
- Einblick in das Projekt «Digitale Milchproduktion» (PDF, 1 MB, 19.12.2019)Felix Adrion
WBK 2018: 5./6. November 2018
- Weiterbildungskurs für Baufachleute 2018 - Programm (PDF, 735 kB, 05.10.2018)
- Stallbaukonzepte für Milchkühe (PDF, 6 MB, 20.11.2018)Michael Zähner
- Liegeboxenabmessungen bei Milchkühen in Abhängigkeit von Körpergrösse (PDF, 812 kB, 20.11.2018)Beat Wechsler
- Abstände von Tierhaltungsanlagen (PDF, 4 MB, 20.11.2018)Margret Keck
- Vergleich von perforierten und planbefestigten Laufflächen bei Milchvieh – Ammoniak- und Treibhausgas-Emissionen (PDF, 5 MB, 20.11.2018)Sabine Schrade
- Perforierte Laufflächen bei Milchvieh: Bewertung der Entmistung mit einem Roboter (PDF, 13 MB, 20.11.2018)Michael Zähner
- Energieversorgung – Photovoltaik (PDF, 2 MB, 20.11.2018)Stefan Theiler
- Bauen für die extensive Wiederkäuerhaltung (PDF, 2 MB, 20.11.2018)Christian Gazzarin
- Standortabklärung von Bauten (PDF, 2 MB, 20.12.2018)Richard Hollenweger
- Wohnbauten ausserhalb der Bauzone gemäss RPG und RPV (PDF, 1 MB, 20.12.2018)Richard Hollenweger
- Lüftungssysteme für Ställe (PDF, 3 MB, 20.12.2018)Stéphane Mille
- Bauliche Massnahmen zur Minderung der Ammoniakemissionen (PDF, 800 kB, 20.12.2018)Michael Stäuble
- Mutterkuhställe / Kälbergesundheit und -haltungspraxis: wesentliche Punkte bei der Konzeption von geeigneten Gebäuden (PDF, 7 MB, 20.12.2018)Stéphane Mille
- Ställe für behornte Kühe (PDF, 1 MB, 05.02.2019)Claudia Schneider
- Tiergesundheit und Hygiene - worauf man beim Bauen achten sollte (PDF, 3 MB, 05.02.2019)Xaver Sidler
- Neuerungen beim Bauen mit Holz (PDF, 12 MB, 05.02.2019)Ivan Brühwiler
WBK 2017: 7./8. November 2017
- Programm und Informationen (PDF, 659 kB, 27.09.2017)
- SwissFutureFarm (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Christian Eggenberger
- Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Raimund Rodewald
- Welche Bauten und Anlagen sind heute bewilligungspflichtig? (PDF, 142 kB, 23.11.2017)Jürg Niklaus
- Baukultur in der Kulturlandschaft (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Barbara Meyer
- Strukturverbesserungsmassnahmen und soziale Begleitmassnahmen (PDF, 302 kB, 23.11.2017)Johnny Fleury
- Fressstände für Milchkühe I - Erste Ergebnisse der Emissionsmessungen (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Sabine Schrade
- Fressstände für Milchkühe II (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Michael Zähner
- Emissionsminderung mit Abluftreinigung (PDF, 2 MB, 23.11.2017)Jochen Hahne
- Gestaltung von Laufhöfen für Milchziegen (PDF, 686 kB, 23.11.2017)Nina Keil
- Liegeflächen aus Gummimatten bei Mastschweinen (PDF, 516 kB, 23.11.2017)Roland Weber
- WS I: Evaluation optimaler Melkplatzeinstellungen unter Berücksichtigung von Praxismessungen (PDF, 1022 kB, 23.11.2017)Pascal Savary
- WS II: Energiestrategie 2050 – Was bedeutet das für die Landwirtschaft? (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Christian Wolf
- WS III: Berechnungsgrundlagen der KOLAS für die Beurteilung von Baugesuchen (PDF, 1 MB, 23.11.2017)Guido Arnold, Fritz Birrer, Thomas Muff
WBK 2016: 8./9. November 2016
- Risikoanalyse bei der Unterstützung von Bauinvestitionen (PDF, 1 MB, 08.11.2016)Joël Bader
- Güllelagerung und Rührtechnik (PDF, 3 MB, 08.11.2016)Beat Süess
- Planbefestigte Laufflächen mit Gefälle und Harnsammelrinne II (PDF, 2 MB, 08.11.2016)Michael Zähner
- Revision MuKEn und SIANorm 380/1; Relevanz für beheizte Nutztierställe (PDF, 2 MB, 08.11.2016)Markus Sax
- AgroCleanTech Energie‐ und Klimaschutzagentur der Landwirtschaft (PDF, 1 MB, 08.11.2016)Simon Gisler
- Ablauf Übergangsfristen Mastschweinehaltung (PDF, 989 kB, 08.11.2016)Roland Weber
- Entmistungsschieber im Milchvieh-Laufstall: Für Kühe ein Problem? (PDF, 4 MB, 08.11.2016)Katharina Friedli
- Planung und Ausführung der Entmistungstechnik (PDF, 2 MB, 08.11.2016)Beat Steiner
WBK 2015: 3./4. November 2015
- Situation / Tendenzen im Milchmarkt (PDF, 831 kB, 25.10.2016)Markus Hausammann
- Gebäudekosten in der Milchviehhaltung (PDF, 478 kB, 25.10.2016)Daniel Hoop
- Stärkung der Wirtschaftlichkeit (PDF, 2 MB, 25.10.2016)Samuel Brunner
- SAK - neue Faktoren und Berücksichtigung landwirtschaftsnaher Tätigkeiten (PDF, 1 MB, 25.10.2016)Susanne Menzel
- Einführung Mindestabstände (PDF, 931 kB, 25.10.2016)Dr. Beat Baumgartner
- Geruch aus Tierhaltungsanlagen (PDF, 3 MB, 25.10.2016)Margret Keck
- Einfluss von meteorologischen Phänomenen bei der Geruchsausbreitung (PDF, 2 MB, 25.10.2016)Christof Ammann
- Überarbeitung der Empfehlung für Mindestabstände von Tierhaltungsanlagen (PDF, 1 MB, 25.10.2016)B. Steiner, M. Keck, mit Beiträgen von D. Herzog, A. Leuthold
- Wärmerückgewinnung (WRG) bei der Milckühlung (PDF, 4 MB, 25.10.2016)Markus Sax
- LED als Lichtquelle im Stall (PDF, 4 MB, 25.10.2016)Prof. Klaus Reiter & Maike Müller
- Bakteriologische Qualität der silagefreien Käsereimilch aus einem Kompostierungsstall (PDF, 950 kB, 25.10.2016)Beat Elmer, Nathalie Roth, Christof Baumgartner, Michael Zähner
WBK 2014: 4./5. November 2014
- Aktueller Stand der Überarbeitung der Raumplanungssgesetzgebung (PDF, 6 MB, 04.11.2014)Samuel Kissling
- Bauen ausserhalb der Bauzone ‐ wo liegen die Herausforderungen? (PDF, 3 MB, 04.11.2014)Clemens Meier
- Herausforderungen und Stolpersteine bei der Bewilligung eines Milchviehstalls für 130 Plätze (PDF, 8 MB, 04.11.2014)Josias Meili
- Beton in landwirtschaftlichen Bauten (PDF, 3 MB, 04.11.2014)Markus Sax
- Tragwerke bei landwirtschaftlichen Gebäuden (PDF, 7 MB, 04.11.2014)A. Lüthi
- Siloanlagen richtig planen (PDF, 1 MB, 04.11.2014)Godi Trachsler
- Workshop 1: Bauen ausserhalb der Bauzone (PDF, 3 MB, 04.11.2014)Clemens Meier
- Stallbau und Tiergesundheit (PDF, 2 MB, 04.11.2014)Dr. med. vet. Maria Ruiters
- Stallklima bei freigelüfteten Rindviehställen (PDF, 2 MB, 04.11.2014)S. Schrade, M. Sax, M. Zähner
- Probleme mit Ausgleichsströmen - ZEP (PDF, 3 MB, 04.11.2014)André Moser
- Revision Brandschutzvorschriften (PDF, 1 MB, 04.11.2014)René Stüdle
- Ökonomische UND ökologische Stallgebäude in Frankreich (PDF, 3 MB, 04.11.2014)Stéphane Mille
- Baukosten und Tierkomfort in modernen Milchviehställen (PDF, 272 kB, 04.11.2014)M. Ritter, J. Meili, S. Kohler, T. Haller, S. Boéchat, M. Zähner
- Finanzierung von Stallbauten (PDF, 308 kB, 04.11.2014)Josef Kurmann
WBK 2013: 5./6. November 2013
- Agrarpolitik 2014-2017 (PDF, 1 MB, 26.11.2013)Simon Lanz
- Strukturverbesserungsverordnung (PDF, 347 kB, 26.11.2013)Johnny Fleury
- Aktuelle Stallbaukonzepte für Milchvieh in Bayern (PDF, 4 MB, 07.11.2016)Jochen Simon
- Konfliktmanagement bei landwirtschaftlichen Neubauten in Deutschland (PDF, 330 kB, 26.11.2013)Marcus Hehn
- Einfluss unterschiedlicher Dacheindeckungen auf das Mikroklima im Modellversuch| (PDF, 943 kB, 26.11.2013)Markus Neuhauser
- Einfluss des Stallklimas auf die Emissionen und das Tierwohl (PDF, 2 MB, 26.11.2013)M. Fiedler
- Fressstände für Milchkühe (PDF, 2 MB, 26.11.2013)Michae Zähner
- Stallklima und Ammoniakemissionen - offene Fragen (PDF, 573 kB, 26.11.2013)Sabine Schrade
- Ammoniak: Reduktionsmassnahmen in den Kantonen (PDF, 250 kB, 26.11.2013)Michel Fischler
- Technik bei der Heutrocknung (PDF, 1 MB, 26.11.2013)Matthias Barth
- Bewertung verschiedener Heutrocknungsverfahren (PDF, 4 MB, 26.11.2013)Alfred Pöllinger
- Vergleich von Heutrocknungsverfahren (PDF, 789 kB, 26.11.2013)Franz Nydegger
WBK 2012: 6./7. November 2012
- Die EnDK - und die Energiepolitik der Kantone (PDF, 377 kB, 06.11.2012)Lorenz Bösch
- AgroCleanTech - Motivation, Potentiale (PDF, 764 kB, 06.11.2012)A. Hartlieb
- Klimastrategie Landwirtschaft (PDF, 1 MB, 06.11.2012)D. Felder
- Klimastrategie Landwirtschaft Kurzfassung (PDF, 672 kB, 06.11.2012)D. Felder
- Vollzugshilfe "Wärmeschutz von Gebäuden" (PDF, 714 kB, 06.11.2012)S. Gemperle
- Ergänzung zur Vollzugshilfe (PDF, 28 kB, 06.11.2012)S. Gemperle
- Wärmerückgewinnung (PDF, 2 MB, 06.11.2012)M. Sax
- Methanverlust bei landwirtschaftlichen Biogasanlagen (PDF, 1 MB, 06.11.2012)A. Soltermann
- Moderne Milchviehställe (PDF, 4 MB, 06.11.2012)S. Mille
- Der Kompoststall (PDF, 2 MB, 06.11.2012)S. Holzeder
- Perforierte Liegeflächen bei Mastschweinen (PDF, 1 MB, 06.11.2012)R. Weber
- Verbot Vollspaltenböden (PDF, 454 kB, 06.11.2012)M. Käppeli
- Anforderungen an das Stallklimas für Kälber (PDF, 5 MB, 06.11.2012)D. Strabel
- Integration automatischer Fütterungsanlagen (PDF, 2 MB, 06.11.2012)F. Nydegger
- Mobiler Spaltenreinigungsroboter (PDF, 1 MB, 06.11.2012)S. Sagkob
WBK 2011: 8./9. November 2011
- Agrarppolitik 2014-17 (PDF, 677 kB, 08.11.2011)Stefan Mann
- Moderne Milchviehställe (PDF, 2 MB, 08.11.2011)U. Eilers
- Bau von Milchviehställen in Kooperation (PDF, 377 kB, 08.11.2011)R. Kaufmann
- Stallgebäude in der Milchproduktion (PDF, 1 MB, 08.11.2011)D. Brandl
- Preisträger des 1. Bauwettbewerbes 2010 (PDF, 5 MB, 08.11.2011)V. Lenz
- Einfache Laufställe für Klein- und Mittelbetriebe (PDF, 3 MB, 08.11.2011)R. Schütz
- Entmistungsschieber in Rindvieh- u. Schweineställen (PDF, 1 MB, 08.11.2011)K. Friedli
- Minergie im Stallbau (PDF, 1 MB, 08.11.2011)L. Van Caenegem
- Vollzugshilfe Umweltschutz - Luftreinhaltung (PDF, 511 kB, 08.11.2011)S. Liechti
- Vollzugshilfe Umweltschutz - Luftreinhaltung (PDF, 547 kB, 08.11.2011)P. Federer
- Lösungen zum Stallklima in der Schweinehaltung (PDF, 895 kB, 08.11.2011)M. Keck
- Einfluss des Stallkonzepts auf die Tiergesundheit (PDF, 1 MB, 08.11.2011)S. Kohler
- Laufställe für horntragende Kühe (PDF, 701 kB, 08.11.2011)C. Schneider
- Güllelagerung unter Spaltenboden im Tierbereich (PDF, 3 MB, 08.11.2011)P. Cossy