Maschinenkosten stabil, Gebäude- und Lohnkosten wieder gestiegen

Rigitrac, Traktor auf Wiese
© Sepp Knüsel AG

Trotz gestiegener Anschaffungspreise bleiben die Nutzungskosten von Landmaschinen weitgehend stabil, während die Gebäude- und Lohnkosten leicht gestiegen sind. Der neue Kostenkatalog von Agroscope dient der kostenbewussten Betriebsplanung.

Die Kosten für die Nutzung von Landmaschinen sind im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil geblieben. Leichte Erhöhungen ergeben sich aus gestiegenen Anschaffungspreisen, die insbesondere auf höhere Lohnkosten zurückzuführen sind. Die Erhöhungen wurden abgefedert durch einen leicht stärkeren Franken und – bei Motorfahrzeugen − um 6 % tiefere Dieselpreise im Vergleich zum Vorjahr. Der Zinssatz ist mit 1,5 % unverändert.

Stabil bis leicht rückläufig ist die Preisentwicklung bei Netzen und Folien. Der innerlandwirtschaftliche Lohnansatz hat sich wiederum um einen Franken auf Fr. 32.− je Arbeitsstunde erhöht. Auch der Preisindex für Gebäude ist wiederum angestiegen (+0,8 %).

Ergänzte Maschinenliste

Die Maschinenliste wurde mit neuen Zusatzgeräten für Einachser in der Bergmechanisierung, mit einer 6-m-Sämaschine sowie mit diversen Hackgeräten für den Gemüsebau ergänzt. Ebenfalls wieder Eingang gefunden hat der benzinbetriebene Hubstapler. Die Unterhalts- und Reparaturkosten von elektrisch betriebenen Umschlagmaschinen wurden nach unten korrigiert.

Hilfsmittel für die kostenbewusste Betriebsplanung

Der jährlich publizierte Kostenkatalog von Agroscope (ehemals Maschinenkostenbericht) hilft Landwirtinnen und Landwirten bei der kostenbewussten Betriebsplanung. Er zeigt, wie man berechnet, ob sich der Kauf einer Maschine lohnt oder ob Miete oder Auslagerung an ein Lohnunternehmen günstiger sind. Auch die Kosten für hoftechnische Einrichtungen wie Melkanlagen oder Entmistungsroboter können damit ermittelt werden.

Publikation

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal von Agroscope

Auf den WhatsApp-Kanälen «Agroscope_de» und «Agroscope_fr» finden Sie Informationen für die landwirtschaftliche Praxis auf Deutsch bzw. auf Französisch.

QR-Code Kanal "Agroscope_de"
QR-Code Kanal "Agroscope_de"
 
So funktioniert’s

Kontakt

Weitere Informationen

Kostenkatalog, Tracteur

Kostenkatalog

Der Kostenkatalog (ehemals Maschinenkostenbericht) enthält Kostenansätze für Maschinen, hoftechnische Einrichtungen, Gebäude und Arbeit.

Letzte Änderung 04.09.2025

Zum Seitenanfang