Schweizer S., Schwizer T., Witsoe J.
Fiche variétale Areko.
Agroscope, Wädenswil. 13. janvier, 2021, 1 p.
autres langues:
Schwizer T., Schweizer S.
Betriebsführer 2021/2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 392, 2021.
Schwizer T., Kessler W., Wirth B., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Witsoe J., Naef A., Egger B., Perren S., Holliger E., Gravalon P., Peter J. et autres
Jahresbericht 2020 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 378, 2020.
Schweizer S., Schwizer T.
Sortenblatt Folfer.
Agroscope, Wädenswil. 27. Mai, 2020, 1 p.
Schweizer S., Schwizer T.
Sortenprüfung 2020: Saisonrückblick Kirsche.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 14, 2020, 18-19.
Reutimann A., Kay S., Schwizer T., Herzog F., Naef A.
Les amandiers peuvent-ils être une alternative valable aux cerisiers haute-tige?
Agroscope Transfer, 349, 2020.
autres langues:
Bravin E., Schwizer T.
Frostschäden bei Tafelkirschen: Wann lohnt sich eine Weiterproduktion?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 08, 2020, 24-26.
Schweizer S., Schwizer T.
Neue Kirschensorten: Erfahrungen im Schweizer Anbau.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 156, (9), 2020, 9-11.
Kuster T., Schwizer T.
Maschineller Schnitt bei Kirschen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 156, (9), 2020, 17-18.
Schwizer T., Kessler W., Wieland S., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Roth R., Naef A., Egger B., Perren S., Holliger E., Reininger V., Gravalon P. et autres
Jahresbericht 2019 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 307, 2019.
Schwizer T.
Bewässerungsmanagement bei Kirschen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 10, 2019, 20-24.
Schwizer T., Kessler W., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werder M., Schöneberg A., Gravalon P., Reininger V., Knauf A., Lussi L., Perren S., Holliger E., Zwahlen D. et autres
Jahresbericht 2018 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 257, 2019.
Schweizer S., Schwizer T., Riedl A.
Sortenblatt: Areko.
Agroscope, Wädenswil. 1. Oktober, 2018, 1 p.
Schweizer S., Schwizer T., Rield A.
Sortenblatt: Fertille.
Agroscope, Wädenswil. 1. Februar, 2018, 1 p.
Schweizer S., Riedl A., Schwizer T., Roleff N.
Neues aus der Kirschensortenprüfung.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 20, 2018, 8-11.
Bravin E., Schwizer T.
Kosten der Frostbekämpfung für Kirschen.
Dans: 8. Nordwestschweizer Obstbautagung 2018. 17.01., Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, Obstbau. 2018, 1-20.
Schwizer T., Kessler W., Weibel F., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werthmüller J., Schöneberg A., Reininger V., Walch B., Lussi L., Perren S., Holliger E., Heiri M., Petignat-Keller S. et autres
Jahresbericht 2017 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 209, 2018.
Mühlenz Isabel, Schwizer T.
Mit guten Sorten und Unterlagen: Wie der Zwetschgenanbau in die Erfolgsspur kommt.
Poma, 2, 2018, 26-30.
Schwizer T., Schweizer S.
Betriebsführer 2017/2018 Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 167, 2017, 1-33.
Heiri M., Petignat-Keller S., Schwizer T.
Sauerkirschen – sortenreine Brände.
Agroscope, Wädenswil. April, 2017, 3 pp.