Ergebnisse, Berichte und Publikationen

Minimalnutzungsverfahren zur Offenhaltung der Kulturlandschaft

Die Landwirtschaft ist seit gut 60 Jahren nicht mehr in der Lage, die flächendeckende Offenhaltung der Kulturlandschaft zu gewährleisten. Der Trend der Flächenaufgabe und Wiederbewaldung wird sich mit Blick auf den fortschreitenden Strukturwandel in der Berglandwirtschaft in Zukunft fortsetzen, trotz weitreichender agrarpolitischer Massnahmen zur Förderung der Flächennutzung. Der Brachfall von Grenzertragsflächen im Berggebiet tangiert verschiedene, von der Gesellschaft anerkannte agrar- und umweltpolitische Ziele. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die Offenhaltung der Kulturlandschaft in Zukunft gewährleistet werden kann. Im Synthesebericht des Forschungsprogramms AgriMontana werden verschiedene Minimalnutzungsverfahren zur Offenhaltung der Kulturlandschaft im Kontext Biodiversität, Naturgefahren, Landschaftsvielfalt und -struktur sowie Verfahrenskosten beurteilt.

Was wäre, wenn Bio im Berggebiet flächendeckend wäre?

Der Biolandbau hat im Berggebiet je nach Region bereits eine sehr grosse Bedeutung. Eine vollständige Umstellung auf Bio könnte für einige Regionen im Berggebiet durchaus eine Chance sein, speziell in Kombination mit einer regionalen Verarbeitung und Vermarktung, weil diese den Landwirtschaftsbetrieben höhere Preise für ihre biologisch produzierten Rohstoffe ermöglicht.

Wiesenbewässerung im Berggebiet

Eine im Auftrag des Amts für Strukturverbesserungen des Kantons Wallis in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und dem Amt für Landwirtschaft und Geoinformation des Kantons Graubünden (ALG) ermöglichte Auslegeordnung zur Wiesenbewässerung im Berggebiet zeigt, dass der Wissensstand stark vom betrachteten Teilaspekt sowie von der Betrachtungsebene abhängt und gleichzeitig wichtige Wissenslücken bestehen.

Obwohl sich verschiedene Forschungsprojekte in der Vergangenheit mit Aspekten der Wiesenbewässerung befasst haben, bestehen zur Bedeutung der Wiesenbewässerung für die strukturelle und wirtschaftliche Entwicklung und Situation der Berglandwirtschaftsbetriebe sowie zum Einfluss der Bewässerung auf die Entwicklung der Flächennutzung und der Biodiversität zwei zentrale Wissenslücken. Diese Lücken sind mit Blick auf den in Zukunft steigenden Bedarf an Bewässerungsinfrastruktur zu schliessen  idenfiziert Wissenslücken zu den Auswirkungen der Wiesenbewässerung auf die Flächennutzung und die Ökosystemleistungen.

Einkommenssituation der Kälbermast- und Rindviehaufzuchtbetriebe

Die spezialisierten Kälbermast- und Aufzuchtbetriebe in der Bergregion weisen trotz hoher Direktzahlungen sehr tiefe Einkommen und Arbeitsverdienste aus. Die Betriebe müssen Investitionen oder den Privatverbrauch zu einem bedeutenden Teil über ausserbetriebliche Einkommen finanzieren. Für die Kälbermastbetriebe zeigt eine Betriebszweigauswertung, dass die Betriebe in der Kälbermast negative Deckungsbeiträge aufweisen und damit die Direktkosten der Mast nicht decken können. Dagegen erzielen Verkehrsmilchbetriebe, die ebenfalls Kälber mästen, leicht positive Deckungsbeiträge.

Bericht "Auswirkungen der AP 14-17 auf Berglandwirtschaft"

Im Rahmen von AgriMontana wurden die für den gesamten Landwirtschaftssektor vorliegenden Modellrechnungen zu den Auswirkungen der AP 14−17 für die drei Bergzonen II bis IV detailliert ausgewertet und in einem Bericht dokumentiert. 

Projektnummer: 22.17.19.01.03

CO2-Quellen und Senken in landwirtschaftlichen Böden

Die Schweiz soll bis 2050 unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Um dieses vom Bundesrat beschlossene Netto-Null-Ziel zu erreichen wird es nötig sein die landwirtschaftlichen Emissionen – nebst anderen Sektoren - weiter zu reduzieren und zusätzlich CO2 aus der Atmosphäre zurück zu binden (negative Emissionen). Da Böden sowohl Quellen wie Senken für CO2 sind, setzt unsere Forschung sowohl bei der Reduktion als auch bei den negativen Emissionen an. Wir untersuchen Massnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen drainierter, organischer Böden unter Berücksichtigung anderer Ökosystemdienstleistungen. Für die nationale Klimaberichterstattung haben wir Systeme entwickelt um die CO2 Bilanz der Böden zu erfassen. Für mineralische Böden wird dieses Inventar weiterentwickelt um das Potential verschiedener Boden-C-Sequestrierungsmassnahmen auf der nationalen Skala zu quantifizieren. Zugleich werden Massnahmen experimentell untersucht um das Potential zu bestimmen.

Name, Vorname Standort
Bretscher Daniel Reckenholz
Dos Reis Martins Marcio Reckenholz
Giger Robin Reckenholz
Jocher Markus Reckenholz
Keel Sonja Reckenholz
Leifeld Jens Reckenholz
Paul Sonja Marit Reckenholz
Suter Matthias Reckenholz
Volk Matthias Reckenholz
Wüst Chloé Reckenholz

Don A., Seidel F., Leifeld J., Kätterer T., Martin M., Pellerin S., Emde D., Seitz D., Chenu C.
Reply letter to Munoz et al. ‘on the importance of time in carbon sequestration in soils and climate change mitigation’— Keep carbon sequestration terminologies consistent and functional.
Global Change Biology, 30, (3), 2024, 1-2.

Wang Y., Calanca P., Leifeld J.
Sources of nitrous oxide emissions from agriculturally managed peatlands.
Global Change Biology, 30, (1), 2024, 1-13.

Hobbie E. A., Keel S., Klein T., Rog I., Saurer M., Siegwolf R., Routhier M. R., Körner C.
Tracing the spatial extent and lag time of carbon transfer from Picea abies to ectomycorrhizal fungi differing in host type, taxonomy, or hyphal development.
Fungal Ecology, 68, 2024, 1-8.

Leifeld J., Lupascu C.
Climate impact of peatland agriculture.
In: Peatlands and climate change: Scientific facts and figures for decision-makers. Hrsg. International Peatland Society, Jyväskylä (FI). 2023, 151-191.

Feigenwinter I., Hörtnagl L., Zeeman M., Eugster W., Fuchs K., Merbold L., Buchmann N.
Large inter-annual variation in carbon sink strength of a permanent grassland over 16 years: Impacts of management practices and climate.
Agricultural and Forest Meteorology, 340, 2023, 1-24.

Fouché J., Burgeon V., Meersmans J., Leifeld J., Cornelis J-T.
Accumulation of century-old biochar contributes to carbon storage and stabilization in the subsoil.
Geoderma, 440, 2023, 1-16.

Don A., Seidel F., Leifeld J., Kätterer T., Martin M., Pellerin S., Emde D., Seitz D., Chenu C.
Carbon sequestration in soils and climate change mitigation: Definitions and pitfalls.
Global Change Biology, 00, 2023.

Hobbie E. A., Siegwolf R., Körner C., Steinmann K., Wilhelm M., Saurer M., Keel S.
Weather modifes the spatial extent of carbohydrate transfers from CO2‑supplied broad‑leaved trees to ectomycorrhizal fungi.
Plant and Soil, In Press, 2023, 1-14.

Keel S., Bretscher D., Leifeld J., von Ow A., Wüst C.
Soil carbon sequestration potential bounded by population growth, land availability, food production, and climate change.
Carbon Management, 14, (1), 2023, 1-17.

Rodrigues L., Budai A., Elsgaard L., Hardy B., Keel S., Mondini C., Plaza C., Leifeld J.
The importance of biochar quality and pyrolysis yield for soil carbon sequestration in practice.
European Journal of Soil Science, 74, (4), 2023, 1-11.

Wüst C., Heller S., Ammann C., Paul S. M., Doetterl S., Leifeld J.
Methane and nitrous oxide emissions from rice grown on organic soils in the temperate zone.
Agriculture, Ecosystems & Environment, 356, 2023, 1-9.

Keel S., Johannes A., Boivin P., Burgos S., Charles R., Hagedorn F., Kulli B., Leifeld J., Saluz A., Zimmermann S.
Soil carbon sequestration in Switzerland: Analysis of potentials and measures (Postulate Bourgeois 19.3639).
Hrsg. Swiss Federal Office for the Environment (FOEN), 2023, 129 S.

Hugenschmidt J., Kay S.
Unmasking adaption of tree root structure in agroforestry systems in Switzerland using GPR.
Geoderma regional, 34, 2023, 1-10.

Wang Y., Paul S. M., Alewell C., Leifeld J.
Reduced nitrogen losses from drained temperate agricultural peatland after mineral soil coverage.
Biology and Fertility of Soils, 59, 2023, 153-165.

Leifeld J.
Carbon farming: Climate change mitigation via non-permanent carbon sinks.
Journal of Environmental Management, 339, 2023, 1-3.

Paul S. M., Leifeld J.
Management of organic soils to reduce soil organic carbon losses.
In: Understanding and fostering soil carbon sequestration. 07.11.2022, Hrsg. C. Rumpel, Burleigh Dodds Science Publishing. 2023, 617-680.

Tanneberger F., Larmola T., Sirin A., Arias-Navarro C., Farrell C., Glatzel S., Kozulin A., Laerke P.-E., Leifeld J., Mäkipää R., Minayeva T., Moen A., Oskarsson H., Pakalne M., Sendžikaitė J.
Regional assessment for Europe.
In: Global Peatlands Assessment: The State of the World’s Peatlands. Hrsg. UNEP und Global Peatlands Initiative, Nairobi (Kenya). 2022, 123-153.

Serk H., Nilsson M. B., Figurea J., Krüger J. P., Leifeld J., Alewell C., Schleucher J.
Organochemical characterization of peat reveals decomposition of specific hemicellulose structures as the main cause of organic matter loss in the acrotelm.
Environmental Science & Technology, 56, (23), 2022, 17410-17419.

Leifeld J., Keel S.
Quantifying negative radiative forcing of non-permanent and permanent soil carbon sinks.
Geoderma, 423, 2022, 1-8.

Hardy B., Borchard N., Leifeld J.
Identification of thermal signature and quantification of charcoal in soil using differential scanning calorimetry and benzene polycarboxylic acid (BPCA) markers.
Soil, 8, 2022, 451-466.

Gross-Schmölders M., Klein K., Emsens W.-J., van Diggelen R., Aggenbach C. J. S., Liczner Y., Frouz J., Leifeld J., Alewell C.
Stable isotopes (δ13C, δ15N) and biomarkers as indicators of the hydrological regime of fens in a European east–west transect.
Science of the Total Environment, 838, (4), 2022, 1-10.

Klein K., Schellekens J., Gross-Schmölders M., von Sengbusch P., Alewell C., Leifeld J.
Characterizing ecosystem-driven chemical composition differences in natural and drained Finnish bogs us-ing Pyrolysis-GC/MS.
Organic Geochemistry, 165, 2022, 1-10.

Volk M., Suter M., Wahl A.-L., Bassin S.
Massive warming-induced carbon loss from subalpine grassland soils in an altitudinal transplantation experiment.
Biogeosciences, 19, (11), 2022, 2921-2937.

He C., Wang Y., Yu Y., Kou Y., Yves B., Zhao X., Zhang H.
Comprehensive analysis of resource utilization efficiency under different tillage systems in North China Plain.
Journal of Cleaner Production, 347, 2022, 131289.

Wang Y., Paul S. M., Jocher M., Alewell, C., Leifeld J.
Reduced nitrous oxide emissions from drained temperate agricultural peatland after coverage with mineral soil.
Frontiers Environmental Science, 2022.

Rodrigues L., Hardy B., Huyghebaert B., Leifeld J.
Potential agricultural soil carbon sequestration across Europe: A reality check.
In: EGU General Assembly 2021. 19. bis 30. April, online. 2021.

Vollkostenrechnung für die Milchproduktion in der Bergregion

Eine Buchhaltungsauswertung für 48 Milchbetriebe in der Bergregion zeigt, dass die Selbstkosten pro Kilogramm Milch im Durchschnitt Fr. 2.23 betragen. Bei einem für die Berechnungen unterstellten Stundenlohn von Fr. 28.- entfallen 62% der Kosten auf die Arbeit. Die Maschinen- und Gebäudekosten machen zusammen 20% der Kosten aus. 

Kulturflächen auch im Berggebiet erhalten

Früher stand der Schutz des Waldes fast immer an vorderster Stelle. Heute kommt der Offenhaltung von Kulturflächen und damit auch der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung vermehrt Bedeutung zu. Der Artikel in der Zeitschrift "die grüne" geht der Frage nach, ob die Offenhaltung sinnvoll ist und auf welche Weise sie sich kostendeckend realisieren lässt.
 

AgriMontana-Tagung "Minimalnutzung"

Die Nutzung der Flächen in der Berglandwirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Einerseits wurden laufend Flächen aufgegeben, andererseits werden produktive Standorte intensiv genutzt oder noch intensiviert. Beide Prozesse gefährden das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und die multifunktionalen Leistungen der Landwirtschaft.
An der Tagung „Berglandwirtschaft: Minimalnutzung als Teil der Multifunktionaliät" wurden grundsätzliche Fragen zur zukünftigen Flächennutzung der Berglandwirtschaft thematisiert: Wie viel landwirtschaftliche Nutzfläche und vor allem welche Teile sollen in Zukunft noch genutzt werden? Auf welche Weise soll diese Nutzung erfolgen? Welche Nutzungssysteme sichern die multifunktionalen Leistungen der Berglandwirtschaft? Welche Kosten verursachen Verfahren zur Offenhaltung von Flächen? Mit welchen Instrumenten kann die Flächennutzung gesteuert werden?