Publikationen

Publications Sarah Perren

Walch B., Schöneberg A., Perren S.
Apfelunterlagen im Test – Alternativen zu M9.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (6), 2017, 8-12.

Perren S., Schöneberg A., Inderbitzin J., Kellerhals M., Schmid M.
Neue Apfelsorten mit Mehrwert.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (3), 2017, 8-13.

Kuske S., Naef A., Kuster T., Perren S., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2017: Flugschrift 122 (Aktualisierte Beilage).
Agroscope Transfer, 155, 2017, 1-24.

Reininger V., Schöneberg A., Perren S., Holliger E.
Feuerbrand: Pflanzenschutzmittelversuche 2016.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 153, (2), 2017, 4-7.

Schöneberg A., Perren S., Felder B., Hollenstein R., Müller U., Szalatnay D., Hunziker K.
Feu bactérien - Sensibilité des fruits à pépins.
Ed. Agroscope, Fiche technique No. 732, 2017, 4 pp.
autres langues: allemand

Perren S.
Taschenatlas: «Resistente und robuste Obstsorten».
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (12), 2016, 25.

Klein N., Schütz S., Lussi L., Perren S., Schmid M., Kellerhals M.
Krankheitsrobuste Apfelsorten.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (3), 2016, 8-12.

Schöneberg A., Reininger V., Perren S., Holliger E.
Schweizweit einmalige Feuerbrandparzelle: Begehung Feuerbrandversuche Breitenhof 2016.
Dans: Gemeinsam gegen Feuerbrand | PSM-Feldversuche 2016. Juli, Ed. Agroscope, Breitenhof, Wintersingen. 2016.

Schwizer T., Buser A., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werthmüller J., Heiri M., Schweizer S., Schöneberg A., Perren S., Holliger E., Reininger V., Lussi L., Bravin E., Kuske S. et autres
Jahresbericht 2016 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 154, 2016, 1-42.

Schütz S., Lussi L., Baumgartner I., Perren S., Kellerhals M.
Zukünftige Apfel- & Birnensorten am Schweizer Markt.
Dans: Beratung Spezialkulturen Kt. BL. 22. November, Ed. Weiterbildung Kursleiter BL, SO, AG, ZH, Sissach. 2016, 1-61.

Schöneberg A., Lussi L., Reininger V., Perren S.
Aktivitäten und Erkenntnisse aus den Projekten von Agroscope unter dem Dach «Gemeinsam gegen Feuerbrand».
Dans: Biohochstammtagung 2016. 24. November, Ed. FiBL, Frick. 2016, 1-26.

Schöneberg A., Perren S., Werthmüller J., Naef A.
Marssonina coronaria: Aktueller Stand der Forschung.
Dans: Tag der Obstbaumproduzenten JardinSuisse. 30. November, Ed. JardinSuisse, Rafz. 2016, 1-21.

Walch B., Schöneberg A., Perren S.
Marssonina Bekämpfungsversuch SG 2016.
Dans: Pflanzenschutztagung Obstbau. 18. November, Ed. Agroscope, Wädenswil. 2016, 1-11.

Reininger V., Schöneberg A., Perren S., Holliger E.
Witterungsbedingungen, EIP und PSM Einsatz 2016.
Dans: Versuchsbegehung. Juli, Steinobstzentrum Breitenhof. 2016, 1.

Perren S., Schöneberg A.
Des fruits à cidre d’avenir : Gestion durable du feu bactérien et de Marssonina en production de fruits à cidre.
Fruits & Légumes, 1, 2016, 30-31.
autres langues: allemand

Kuske S., Naef A., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2016: Flugschrift Nr. 122 (Aktualisierte Beilage).
Ed. Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 24 pp.

Kuske S., Naef A., Holliger E., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Bünter M., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2016/2017: Flugschrift 122.
Ed. Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 68 pp.

Naef A., Werthmüller J., Perren S., Kuske S., Kuster T., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Flugschrift Nr. 124: Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2016: (Aktualisierte Beilage).
Ed. Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 20 pp.

Reininger V., Schöneberg A., Perren S., Holliger E.
Feuerbrand - Pflanzenschutzmittelversuche 2015.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 01, 2016, 10-13.

Schöneberg A., Holliger E., Perren S.
Projekt HERAKLES Plus: Nachhaltiges Feuerbrand- und Marssoninamanagement im Mostobstanbau.
Dans: Güttingertagung. 20. August, Ed. Agroscope, BBZ Arenenberg, Güttingen. 2016, 1.

6 / 8

Frühere Projekte