Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Elenco di pubblicazione

Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Rainer Frick

Mariotte P., Frick R., Vitra A., Meisser M., Probo M.
Quels sont les effets de la sécheresse sur la production fourragère en Suisse et quelles pratiques les agriculteurs peuvent-ils adopter pour faire face au manque d'eau?
Fourrages, 244, 2020, 19-26.

Lüscher A., Frick R.
Bei Übernutzung ist der Schaden viel grösser: Futterbaustrategien bei Trockenheit.
Schweizer Bauer, 31.Oktober, 2020.

Mariotte P., Frick R., Vitra M., Meisser M., Probo M.
Quels sont les effets de la sécheresse sur la production fourragère en Suisse et quelles pratiques les agriculteurs peuvent-ils adopter pour faire face au manque d’eau ?
In: Journées de Printemps de l'AFPF 2020. 25-26 mars, Ed. IDELE. 2020, 1-8.

Frick R., Suter D., Hirschi H. U., Dereuder E.
Sortenprüfung mit Rohrschwingel: zwei neue Sorten ersetzen Dauphine.
Agrarforschung Schweiz, 11, 2020, 210-215.
altre lingue: francese

Wyss U., Frick R.
Expériences sorgho 2020.
In: Commission technique ADCF. 08. Oktober, Changins. 2020, 1-20.

Wyss U., Frick R.
Sorghum als Maisersatz oder Sorghum als Zwischenfutter.
In: AGFF Club F. 01.04., Strickhof. 2020.

Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Zwei neue Weisskleesorten empfohlen.
Agrarforschung Schweiz, 11, 2020, 154-161.

Frick R.
Le choix de la bonne période de semis est de la plus grande importance.
Journal Agri, 31 juillet, 2020, 18.

Wyss U., Frick R.
Zwischenfutter mit Sorghum silieren.
UFA-Revue, 7-8, 2020, 38-39.
altre lingue: francese

Frick R.
Maîtriser le grand plantain.
Journal Agri, 3 juillet, 2020, 17.

Frick R.
Il est encore temps de réaliser des sursemis en altitude.
Journal Agri, 3 avril, 2020, 12.

Frick R.
Réussir l'installation d'une nouvelle prairie.
Journal Agri, 19 juin, 2020, 17.

Frick R.
Luzerne richtig mähen und konservieren.
Landfreund, 6, 2020, 2-4.

Wyss U., Frick R.
Sorghum als Alternative zu Silomais - Gehalte und Silagequalität.
In: DMK Fachausschuss Futterkonservierung und Fütterung. 12.03., Deutsches Maiskomitee. 2020.

Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Sortenprüfung: deutliche Verbesserungen beim Wiesenrispengras.
Agrarforschung Schweiz, 11, (9. Juni, online), 2020, 110-114.

Frick R., Probo M.
Rapport d'acitivité 2019 de l'ADCF.
ADCF, Reckenholz, CH. März, 2020, 22 pp.

Suter D., Hirschi H. U., Frick R.
Rotklee unter der Lupe: Ergebnisse der Sortenprüfung 2016-2018.
Agrarforschung Schweiz, 10, (11-12), 2019, 454-461.
altre lingue: francese

Frick R.
Dans les régions sèches, le sorgho vole la vedette au maïs d'ensilage.
Terre et Nature, 31 octobre, 2019, 5.

Frick R., Amaudruz M. (Agridea)
Récolter les connaissances lors de semis de prairies.
Journal Agri, 10 mai, 2019, 23.

Frick R.
Comment semer une nouvelle prairie ?
Journal Agri, 26 juillet, 2019, 14.

3 / 9
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2l0LUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xODg5JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTM=.html