Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Elenco di pubblicazione

Elenco di pubblicazione

Pubblicazioni Simone Bühlmann-Schütz

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Bühlmann-Schütz S., Schierscher J., Lussi Wiher L., Gravalon P.
Wie geht moderne Apfelzüchtung?: Witta, Wisper und Wally – drei Mehrfachnutzungssorten – was können sie?
In: Fachgruppenanlass / Ringanlass Mostobst TG SG. 18. März, Ed. Fachstelle Obstbau TG/SH und SG, Berg (CH). 2025.

Bühlmann-Schütz S.
Schorfresistenzen in der Agroscope Apfelzüchtung.
In: Workshop Robuste und Apfel-Schowi-Sorten 25.2.2025. 25. Februar, Ed. Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau, online. 2025.

Gravalon P., Lussi Wiher L., Bühlmann-Schütz S.
Drei Agroscope Apfelsorten als vielseitig verwendbare robuste Sorten.
In: Obstkulturtag 2025. 21. Februar, Ed. SOV & Agroscope, St. Gallen (CH). 2025.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Schierscher J.
Molekulare Selektion in der modernen Apfelzüchtung.
In: 7. Fructus-Winterhöck: Obstsortenvielfalt mit moderner Technik fördern. 15. Februar, Ed. FRUCTUS, Flawil (CH). 2025.

Bühlmann-Schütz S., Lussi Wiher L., Gravalon P., Blum T., Inderbitzin J.
"Witta", "Wisper" und "Wally": Drei neue Mehrfachnutzungsapfelsorten aus Wädenswil.
Obst+Wein, 3, 2025, 16-19.

Bühlmann-Schütz S.
Neue Sorten und aktueller Stand Obstzüchtung Agroscope.
In: Öko-Obstbautagung. 31. Januar, Ed. Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau e.V., Hagnau (DE). 2025.

Dalbosco A., Bühlmann-Schütz S., Lussi Wiher L., Hänni B., Schierscher J., Hodel M., Kellerhals M., Patocchi A.
Genetic resources, a source of traits for pome fruit breeding.
Acta Horticulturae, 1412, 2024, 9-16.

Friedli M., Bühlmann-Schütz S., Cia S., Weber M.
Die Apfelsorte 'Ladina': Gut 20 Jahre Erfahrungen aus der Schweiz.
Öko-Obstbau, 4, 2024, 9-11.

Bühlmann-Schütz S.
News aus der Apfelzüchtung Agroscope.
In: Fachkommission Kernobstzüchtung. 2. Dezember, Ed. FK Kernobst, Bavendorf (DE). 2024.

Keller B., Jung M., Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Studer B., Broggini G., Patocchi A.
The genetic basis of apple shape and size unraveled by digital phenotyping.
G3-Genes Genomes Genetics, 14, (5), 2024, 1-15.

Friedli M., Boutry C., Bühlmann-Schütz S., Lussi Wiher L., Bataillard N., Inderbitzin J., Bolliger N.
Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bio-Anbau II (NAGBA II).
Obst+Wein, 160, (13), 2024, 21-24.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M. U., Lussi Wiher L., Patocchi A. E.
Droit au but grâce à la méthode "Fast-Track".
Vignes et Vergers, 10, 2024, 14-17.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Patocchi A.
Development of an efficient MAS pipeline for multiple disease resistant genes in apple.
In: Eucarpia General Congress. 19 August, Leipzig. 2024, 1.

Bühlmann-Schütz S.
Iori: Schöne Frucht - einzigartiges Aroma.
In: Güttinger-Tagung. 17. August, Ed. Agroscope, Güttingen. 2024, 1.

Bühlmann-Schütz S.
Agroscope and its fruit breeding program.
In: Austausch der Züchtungsprogramme East Malling NIAB - Agrocope. 30 April, East Malling. 2024, 1-24.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Patocchi A.
Schneller ans Ziel dank «Fast-Track».
Obst+Wein, 6, 2024, 8-10.

Bühlmann-Schütz S.
Klassische Resistenzzüchtung beim Apfel bei Agroscope.
In: Obstbaugruppentreffen. 27. März, Ed. Gen. Bioland Südtirol landw. Ges., online. 2024, 1-16.

Bühlmann-Schütz S.
Latest news from Agroscope’s apple and pear breeding program.
In: EUFRIN Working Group "Apple & Pear Variety & Rootstock Testing". 14 March, Graz. 2024, 1-13.

Bühlmann-Schütz S.
Klassische Resistenzzüchtung beim Apfel mittels modernster Technik.
In: Fruchtwelt Bodensee 2024. 23. Februar, Friedrichshafen. 2024, 1-16.

1 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2l0LUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD03NTM2JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZQ==.html