Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Liste de publications

Liste de publications

Publications Moritz Köhle

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Schwizer T., Schneider D., Schöneberg A., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Kuster T.
Jahresbericht Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof 2024: Kurzbericht der Beiratsversuche.
Agroscope Transfer, 565, 2024, 1-10.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (10), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (4), 2024, 24.

Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (8), 2024, 26.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Kollaart S., Inderbitzin J., Köhle M.
Comparing fruit consumer acceptance models using different machine learning algorithms.
Dans: 11th Conference on Sensory and Consumer Research. 8 September, Ed. Elsevier / E3S, Dublin (IR). 2024.

Bühlmann A., Inderbitzin J., Kollaart S., Sullmann J., Köhle M.
RESO WP4: Fruchtqualität für den Point of Sale.
Dans: RESO Abschlusstagung. 24. September, Flawil. 2024.

Sullmann J., Köhle M.
Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Güttinger-Tagung 2024. 17. August, Ed. Agroscope, Güttingen. 2024, 1-2.

Sullmann J., Kollaart S., Bühlmann A., Köhle M.
Nacherntequalität Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Sullmann J., Kollaart S., Inderbitzin J., Bühlmann A., Köhle M.
Konsumentenakzeptanz Zwetschgen: Projekt RESO - Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Köhle M., Schwizer T., Baumgartner F., Weibel F.
Mechanische Fruchtausdünnung Zwetschgen: Ericius 3000.
Dans: Breitenhof-Tagung 2024. 2. Juni, Ed. Agroscope, Wintersingen. 2024, 1.

Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. et autres
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.

Inderbitzin J., Sullmann J., Bravin E., Köhle M., Bühlmann A.
Erste Ergebnisse aus der Konsumentenforschung.
Dans: RESO-Fachtagung 2023. 26. September, Ed. Agroscope / SOV, Conthey. 2023, 1-16.

Köhle M., Sullmann J.
Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Ed. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.

Schwizer T., Köhle M.
Kirschen - Sorten: Tipps für die Produktion.
Dans: Breitenhoftagung Agroscope 2023. 04. Juni, Wintersingen. 2023.

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMjYwOSZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html