Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Liste de publications

Liste de publications

Publications Samuel Cia

Kambor-Prieur J., Cia S.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 4, 2025, 22.

Cia S.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 2, 2025, 26.

Cia S., Nölly M., Mischler N., Anor M.
Effeuillage pneumatique des pommiers : Bilan de trois années d'essais.
Vignes et Vergers, 12, 2024, 18-22.

Cia S.
Wurtwinning - la "winner" des nouvelles variétés de pomme?
Vignes et Vergers, 11, 2024, 14-17.

Friedli M., Bühlmann-Schütz S., Cia S., Weber M.
Die Apfelsorte 'Ladina': Gut 20 Jahre Erfahrungen aus der Schweiz.
Öko-Obstbau, 4, 2024, 9-11.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (10), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (4), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 24.

Cia S., Köhle M.
Arbeiten im Obstbau.
Obst+Wein, 160, (14), 2024, 19.

Cia S., Nölly M., Mischler N.
Pneumatische Entlaubung beim Apfel: Fazit aus drei Versuchsjahren.
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 18-21.

Cia S., Egger B., Pelludat C.
Searching for potential entomopathogenic bacteria in the gut microbiota of Halyomorpha halys.
Agricultural Research and Technology, 28, (5), 2024, Article 556423.

Michael F., Boutry C., Cia S., Christen D., Gabioud Rebeaud S.
WP3 - Geeignete Sorten für einen reduzierten Pflanzenschutz.
Dans: RESO Abschlusstagung. 24. September, Flawil. 2024.

Cia S., Friedli M.
Variétés de pommes robustes : Variétés de table donnant droit à une aide financière de l’OFAG.
FiBL et Agroscope. N° 1760, 2024, 12 pp.
autres langues: allemand

Cia S.
Wurtwinning: Der "Winner" unter den neuen Apfelsorten.
Obst+Wein, 6, 2024, 12-15.

Frick C., Kellerhals M., Cia S., Debonneville C., Passerat M.
Premières expériences avec des porte-greffes tolérants aux maladies du dépérissement du poirier et de la prolifération du pommier.
Vignes et Vergers, 3, 2024, 12-15.
autres langues: allemand

Cia S., Perren S.
EUFRIN apple rootstock trials: First results across Europe.
Dans: . 1346, Ed. Acta Hortic., ISHS. 2022, 603-610.

Kambor J., Egger B., Cia S.
Wicklerstrategie Kernobst.
Dans: Pflanzenschutztagung Obstbau. 25. November, Ed. Agroscope, Reckenholz. 2022.

Cia S., Sullmann J., Bravin E.
Wann lohnt sich die Entlaubung von Äpfeln?: Resultate aus zwei Praxisversuchen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 6, 2022, 26-29.

Schweizer S., Bühlmann A., Christen D., Cia S., Friedli M., Kellerhals M.
RESO Resiliente Sorten für einen nachhaltigen Schweizer Obstbau.
Dans: Produktzentrum Kirsche/Zwetschge. 31. Mai, Olten - SOV/swisscofel. 2022.

1 / 2
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMTU4OCZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2UmcGFnZT0x.html