Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Liste de publications

Liste de publications

Publications Thomas Gross

Gross T., Hug A. S., Moll-Mielewczik J., Müller M., Wächter D., Wollmann I., Zimmermann R., Meuli R., Suter D.
Résultats de l’Observatoire national des sols (NABO) de 1985 à 2019 : Etat et évolution des polluants inorganiques et des paramètres associés aux sols.
Office fédéral de l'environnement OFEV et Office fédéral de l’agriculture OFAG, Berne. 2024, 66 pp.
autres langues: allemand

Keel S., Ammann C., Bretscher D., Gross T., Guillaume T., Huguenin-Elie O., Moll J., Nemecek T., Roesch A., Volk M., Wüst C., Leifeld J.
Dauergrünlandböden der Schweiz: Quelle oder Senke von Kohlendioxid?
Agroscope Science, 189, 2024.

Della Peruta R., Gross T., Keller A.
Fluxes of nutrients and trace elements in agricultural soils: A regional-scale model.
Agroscope Science, 175, 2023.

Wollmann I., Gross T.
Switzerland`s National Inventory Document 2023.
Federal Office for the Environment FOEN. 2023, 581 pp.

Gross T., Müller M.
Monitoring von Böden und deren Bewirtschaftung.
Dans: NABO-Tagung. 5. Mai, Ed. Agroscope, Reckenholz. 2022.

Gross T., Müller M., Keller A., Gubler A., Meuli R. G.
35 Jahre Schwermetallbilanzierung auf Schweizer Landwirtschaftsparzellen: Trends, Hotspots und Empfehlungen.
Dans: 18. Kulturlandschaftstag. Wie geht es Bayerns Böden? 35 Jahre Boden-Dauerbeobachtung in der Landwirtschaft. 05. April, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. 2022.

Gross T., Müller M., Keller A., Meuli R. G., Gubler A.
Long-term impact of farmyard manure on copper and zinc concentrations in Swiss grassland soils.
Dans: World Congress of Soil Science. 4.8.2022, Ed. World Congress of Soil Science, Glasgow. 2022.

Hug A.-S., Moll J., Gubler A., Gross T., Meuli R. G.
Auswertung bodenbiologischer Daten von kantonalen und nationalen Monitorings.
Dans: NABO-Tagung 2022. 19. Mai, Ed. NABO, Zürich. 2022, 1.

Gubler A., Gross T., Hug A.-S., Moll-Mielewczik J., Müller M., Rehbein K., Schwab P., Wächter D., Zimmermann R., Meuli R. G.
L'Observatoire national des sols 2021.
Agroscope Science, 128, 2022.
autres langues: allemand

Wächter D., Schwab P., Zimmermann R., Müller M., Gross T., Hug A.-S., Moll J., Gubler A.
Nationale Bodenbeobachtung – Kurzportrait der Graslandstandorte.
NABO. Juli, 2021, 309 pp.

Wächter D., Schwab P., Zimmermann R., Müller M., Gross T., Hug A.-S., Moll J., Gubler A.
Nationale Bodenbeobachtung – Kurzportrait der Standorte mit Spezialkulturen.
NABO. Juli, 2021, 109 pp.

Wächter D., Schwab P., Zimmermann R., Müller M., Gross T., Hug A.-S., Moll J., Gubler A.
Nationale Bodenbeobachtung – Kurzportrait der Ackerbaustandorte.
NABO, Agroscope, Zürich-Reckenholz. Juli, 2021, 298 pp.

Wächter D., Schwab P., Zimmermann R., Müller M., Gross T., Hug A.-S., Moll J., Gubler A.
Nationale Bodenbeobachtung – Kurzportrait der Waldstandorte.
NABO. Juli, 2021.

Wächter D., Schwab P., Zimmermann R., Müller M., Gross T., Hug A.-S., Moll J., Gubler A.
Nationale Bodenbeobachtung – Kurzportrait der Schutzstandorte und der Stadtpärke.
NABO. Juli, 2021, 48 pp.

Gross T., Müller M., Keller A., Gubler A.
Erfassung der Bewirtschaftungsdaten im Messnetz der Nationalen Bodenbeobachtung NABO.
Agroscope Science, 122, 2021.

Gross T., Keller A., Müller M., Gubler A.
Stoffbilanzen für Parzellen der Nationalen Bodenbeobachtung: Nährstoffe und Schwermetalle 1985−2017.
Agroscope Science, 123, 2021.

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMTIzNCZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html