Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Liste de publications

Liste de publications

Publications Perrine Gravalon

Schwizer T., Köhle M., Friedli M., Baumgartner F., Egger B., Kuster T., Kambor-Prieur J., Perren S. M., Gravalon P., Bühlmann-Schütz S.
Betriebsführer 2025 / 2026 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 584, 2025, 1-35.

Bühlmann-Schütz S., Schierscher J., Lussi Wiher L., Gravalon P.
Wie geht moderne Apfelzüchtung?: Witta, Wisper und Wally – drei Mehrfachnutzungssorten – was können sie?
Dans: Fachgruppenanlass / Ringanlass Mostobst TG SG. 18. März, Ed. Fachstelle Obstbau TG/SH und SG, Berg (CH). 2025.

Gravalon P., Lussi Wiher L., Bühlmann-Schütz S.
Drei Agroscope Apfelsorten als vielseitig verwendbare robuste Sorten.
Dans: Obstkulturtag 2025. 21. Februar, Ed. SOV & Agroscope, St. Gallen (CH). 2025.

Bühlmann-Schütz S., Lussi Wiher L., Gravalon P., Blum T., Inderbitzin J.
"Witta", "Wisper" und "Wally": Drei neue Mehrfachnutzungsapfelsorten aus Wädenswil.
Obst+Wein, 3, 2025, 16-19.

Gravalon P., Perren S. M.
Feuerbrand-Bekämpfungsversuche: Schweizer Ergebnisse zu wirksamen Strategien und Pflanzenschutzmitteln.
Besseres Obst, 2, 2025, 16-19.

Gravalon P., Perren S. M.
Lutter contre le feu bactérien en Suisse : Des stratégies phytosanitaires efficaces sont possible.
Vignes et Vergers, 12, 2024, 14-17.
autres langues: allemand

Schöneberg A., Gravalon P., Bünter M., Debonneville C.
Précautions à prendre dans les vergers situés dans les « zones à faible prévalence ».
Agroscope. Fiche technique No. 207, 2024, 3 pp.
autres langues: allemand | italien

Schöneberg A., Gravalon P., Bünter M., Debonneville C.
Lutte contre les foyers de feu bactérien dans les « zones à faible prévalence ».
Agroscope. Fiche technique No. 206, 2024, 2 pp.
autres langues: allemand | italien

Gravalon P., Perren S.
Marssonina.
Agroscope. Fiche technique No. 216, 2024, 2 pp.
autres langues: allemand | italien

Schöneberg A., Gravalon P.
Feuerbrand bleibt aktuell: Rückblick 2024.
Dans: Güttinger-Tagung. 17. August, Ed. Agroscope, Güttingen. 2024, 1.

Gravalon P., Schöneberg A.
Feuerbrand erkennen und bekämpfen.
Dans: Güttinger-Tagung. 17. August, Ed. Agroscope, Güttingen. 2024, 1.

Gravalon P., Amann K., Perren S.
Feuerbrandstrategieversuche 2023: Kombination von Produkten vielversprechend.
Obstbau, 4, 2024, 164-167.

Gravalon P., Schöneberg A., Perren S., Felder B., Hollenstein R., Nölly M., Szalatnay D.
Sensibilité au feu bactérien des variétés de fruits à pépins.
Agroscope. Fiche technique No. 215, 2024, 4 pp.
autres langues: allemand | italien

Gravalon P., Amann K., Perren S.
Essais de stratégies contre le feu bactérien 2023 : Combinaison de produits prometteuse.
Vignes et Vergers, 4, 2024, 18-21.
autres langues: allemand

Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. et autres
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.

Gravalon P., Schöneberg A., Sullmann J., Amann K. M., Perren S.
Nachhaltiges Feuerbrand- und Marssoninamanagement im Mostobstanbau: 3. Zwischenbericht Projekt HERAKLES Plus.
Agroscope Science, 176, 2023.

Gravalon P., Lussi L., Bühlmann-Schütz S.
Neue robuste Agroscope Apfelselektionen als vielseitig verwendbare Sorten.
Dans: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Ed. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.

Gravalon P., Perren S.
HERAKLES Plus: ResilienteMostobst-Produktionssysteme für die Zukunft.
Dans: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Ed. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.

Schwizer T., Kuster T., Schöneberg A., Kambor J., Perren S., Egger B., Bravin E., Gravalon P.
Betriebsführer 2023/2024 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 477, 2023.

Sullmann J., Gravalon P., Perren S., Hollenstein R.
Feuerbrandrobuste Unterlagen in der Praxis.
Besseres Obst, 68, (2), 2023, 16-19.

1 / 2
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xNzU5NyZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html