Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Liste de publications

Liste de publications

Publications Linda Reissig

Mann S., Zaharia I., Reissig L.
Social policy and burnout: A bi-national comparison.
The International Journal of Health, Wellness and Society, 9, (4), 2019, 63-75.

Reissig L., Crameri A., von Wyl A.
Prevalence and predictors of burnout in Swiss farmers: Burnout in the context of interrelation of work and household.
Mental Health & Prevention, 14, (200157), 2019.

Reissig L.
Frequency of Burnout in the Swiss farming sector.
Agroscope Science, 82, 2019.

Rossier R., Reissig L.
Entre exploitation et famille : les cheffes d’exploitation agricoles en Suisse : Une enquête budget-temps.
Agroscope Transfer, 78, 2015.
autres langues: allemand | italien

Reissig L.
Fällt auf bäuerlichen Biofamilienbetrieben mehr Arbeit an?
Dans: 13. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau. 17. bis 20. März, Ed. A. M. Häring, & R. Hoffmann-Bahnsen, Eberswalde. 2015, 596-599.

Reissig L.
World Café «Croissance dans l’agriculture». .
Recherche Agronomique Suisse, 5, (9), 2014, 378-381.
autres langues: allemand

Rossier R., Reissig L.
Contribution des paysannes aux exploitations familiales agricoles en Suisse : Une enquête budget-temps.
Agroscope Transfer, 21, 2014.
autres langues: allemand | italien

Ghaye J., Kamat M.A., Corbino-Giunta L., Silacci P., Vergères G., De Micheli G., Carrara S.
Image thresholding techniques for localization of sub-resolution fluorescent biomarkers.
Cytometry Part A, 83, (11), 2013, 1001-1016.

Mann S., Ferjani A., Reissig L.
"What matters to consumers of organic wine?".
British Food Journal, 144, (2), 2012, 272-284.

Mann S., Reissig L., Ferjani A., Ayala, T.
Worauf kommt es Schweizer Konsumenten von Biowein an? .
Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V., 46, 2011, 61-70.

Mann S., Reissig L.
Co-financing and principal–agent relationships in a Swiss agri-environmental programme.
Regional and Federal Studies, 21, (1), 2011, 23-34.

Ferjani A., Reissig L., Mann S.
Agriculture biologique en Suisse: abandons et conversions.
Recherche Agronomique Suisse, 1, (4), 2010, 142-147.
autres langues: allemand | italien | anglais

Ferjani A., Zimmermann A., Reissig L.
L'agriculture biologique, mal acceptée en grandes cultures.
Recherche Agronomique Suisse, 1, (6), 2010, 238-243.
autres langues: allemand | italien | anglais

Ferjani A., Mann S., Reissig L., Ayala, T.
Préférences des consommateurs de vin en Suisse.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 42, (5), 2010, 278-284.

Ferjani A., Reissig L., Mann S.
Ein- und Ausstieg im Biolandbau.
ART-Schriftenreihe, 13, 2010, 1-52.

Flury C., Ferjani A., Reissig L.
Entwicklung der Biobetriebe im Berggebiet.
Dans: . 2010, 1-1.

Ferjani A., Reissig L., Flury C.
Warum steigen Bergbetriebe aus dem biologischen Landbau aus?
Dans: . 2010, 1-1.

Mann S., Reissig L., Ferjani A.
Schüler sehen wenig Perspektive im Ökolandbau: Befragung.
Ökologie & Landbau, 155, (3), 2010, 52-53.

Linda Reissig, Ali Ferjani, Albert Zimmermann
Ausstieg aus dem Biolandbau - steigende Tendenz in der Schweiz.
Agrarforschung, 16, (4), 2009, 124-129.

2 / 2
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2ZyLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTU0JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html