Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publication List

Publication List

Publications Joana Weibel

Kehrli P., Grabenweger G., Weibel J., Collatz J., Egger B., Guyer A., Sann C., Sutter L., Horrocks K., Hiltpold I., Boss M., Gaume A., Carlen C., Mazzi D.
Der Japankäfer (Popillia japonica), ein invasiver Quarantäneorganismus: Biologie, Ausbreitung, Schadpotential sowie Überwachungs- und Bekämpfungsmassnahmen.
Agroscope Transfer, 581, 2025, 1-65.
other Languages: french | italian

Weibel J., Mazzi D., Grabenweger G.
Der Japankäfer: Popillia japonica.
Agroscope. Merkblatt Nr. 195, 2024, 3 pp.
other Languages: french | italian

Weibel J.
Zusammenarbeit zum Erfolg: Standpunkt.
Die Grüne, 12, 2023, 3.

Weibel J.
Situation Xylella fastidiosa.
In: Journée de formation des contrôleurs Vitiplant. 3 août, Publ. Agroscope Pflanzenschutzdienst, Lausanne. 2023, 1-14.

Weibel J.
Parcours des postes : Organismes nuisibles à contrôler.
In: La journée de formation des contrôleurs Vitiplant. 3 août, Publ. Agroscope Pflanzenschutzdienst, Lausanne. 2023, 1-8.

Weibel J.
Situation Popillia japonica.
In: La journée de formation des contrôleurs Vitiplant. 3 août, Lausanne. 2023, 1-9.

Bünter M., Weibel J., Storelli A.
Neue Quarantäneorganismen im Obstbau: Jährliche Gebietsüberwachungen durch zuständige kantonale Dienste.
In: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Publ. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1-3.

Spescha A., Weibel J., Wyser L., Brunner M., Hess Hermida M., Moix A., Scheibler F., Guyer A., Campos-Herrera R., Grabenweger G., Maurhofer M.
Combining entomopathogenic Pseudomonas bacteria, nematodes and fungi for biological control of a below-ground insect pest.
Agriculture, Ecosystems & Environment, 348, 2023, 1-12.

Mahillon M., Kellenberger I., Dubuis N., Brodard J., Bünter M., Weibel J., Sandrini F., Schumpp O.
First report of Tomato brown rugose fruit virus in tomato in Switzerland.
New Disease Reports, 45, (1), 2022, 1-2.

Weibel J., Buchmann B., Bünter M., Debonneville C., Egger B., Kehrli P.
Europäische Steinobst-Vergilbungskrankheit: Candidatus Phytoplasma prunorum, Synonyme: Chlorotisches Blattrollen.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 157, August, 2022, 2 pp.
other Languages: french | italian

Weibel J., Buchmann B., Bünter M., Debonneville C., Perren S., Kehrli P.
Birnenverfall: Candidatus Phytoplasma pyri, Synonym: Birnbaumsterben.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 156, August, 2022, 2 pp.
other Languages: french | italian

Weibel J., Buchmann B., Bünter M., Debonneville C., Egger B., Kehrli P.
Apfeltriebsucht: Candidatus Phytoplasma mali, Synonyme: Hexenbesen, Besenwuchs.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 142, März, 2022, 2 pp.
other Languages: french | italian

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMjAwOCZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html