Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publication List

Publication List

Publications Jonas Inderbitzin

Inderbitzin J., Christen D.
Vielversprechende Birnenzüchtungen im Test.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 151, (18), 2015, 8-11.

Inderbitzin J.
Sensorische Analyse Kirschen.
Agroscope Transfer, 106, 2015.

Inderbitzin J., Baumgartner D., Hutter S.
Use of NIR spectroscopy to improve sampling for sensory QDA?
In: 11th Pangborn Sensory Science Symposium. 25 August, Publ. Elsevier, Gothenburg. 2015, 1.

Inderbitzin J., Rombini S., Kellerhals M.
Untersuchung von Präferenzen und deren Einflussfaktoren für ausgewählte Apfelsorten in der Schweiz.
Mitteilungen Klosterneuburg, 65, 2015, 107-120.

Inderbitzin J., Christen D.
Vielversprechende Birnenzüchtungen im Test.
Obstbau, 11, 2015, 649-654.

Heiri M., Inderbitzin J.
Gin aus (Klein)Brennereien - Herstellungshinweise der Agroscope.
Kleinbrennerei, 4, 2015, 6.

Inderbitzin J., Arrigoni E.
Beliebteste Apfelsorte der Schweiz.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 151, (8), 2015, 15-16.

Inderbitzin J., Füglistaller D., Kellerhals M.
Schweizer Äpfel mit «Skills»?
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 151, (6), 2015, 8-11.
other Languages: french

Inderbitzin J., Arrigoni E.
Foodle.ch nimmt deine liebste Apfelsorte unter die Lupe.
Agroscope ILM, Wädenswil. 23.03., 2015, 1-3 pp.

Inderbitzin J.
EuroSense 2014 – Neue Trends in Sensorik und Konsumentenforschung.
LT Lebensmittel Technologie, 47, (11), 2014, 10-11.

Arrigoni E., Inderbitzin J., Eriksen J. N.
Asia-Salate - wer sie mag und wer nicht!
Gemüse (D), 50, (5), 2014, 58-60.

Heiri M., Petignat-Keller S., Inderbitzin J.
Beeinflusst das Verschnittwasser die Spirituosenaromatik?
In: Drei-Länder-Sensoriktage. 08.11., Publ. DGSens, Weihenstephan. 2013, 1-1.

5 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD03NjQ4JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTU=.html