Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publication List

Publication List

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Walnusssorte Lara.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Walnusssorte Fernor.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Haas N., Egger B.
Nützlinge gegen Blattläuse im Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Sweet Lorenz.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Benton.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Köhle M., Schwizer T.
Neue Kirschenunterlagen: Gisela 12, 13 & 17.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Köhle M., Schwizer T., Baumgartner F., Weibel F., Schneider D.
Ericius 3000 Mechanische Fruchtausdünnung.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Klöppel A.
Vision: Mechanische Zwetschgenernte.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schöneberg A.
Kirschen vor Pseudomonas schützen: Prävention als Schlüssel zum Erfolg.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Hauser B., De Vrieze M., Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C.
Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2024.
Agroscope Transfer, 586, 2025, 1-81.
other Languages: french

Hauser B., De Vrieze M., Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C., Egli P., Blatter A.
Bericht über die Vorversuche mit neuen Kartoffelsorten 2024.
Agroscope Transfer, 585, 2025, 1-49.
other Languages: french

Sauer C., Lutz M., Fischer S., Albertoni L., Ortelli S., Herren P.
Gemüsebau Info 11/2025.
Agroscope, Wädenswil. 21. Mai, 2025, 8 pp.
other Languages: french | italian

Stoop R., Sax M., Seatovic D., Anken T.
Single-image-based georeferencing for unmanned aerial vehicles: Applications and practical considerations.
In: 45. GIL-Jahrestagung. 26 February, Publ. GIL, Wieselburg (AT). 2025, 399-404.

Schmidinger J., Vogel S., Barkov V., Pham A.-D., Gebbers R., Tavakoli H., Correa J., Tavares T. R., Filippi P., Jones E. J., Lukas V., Boenecke E., Bragazza L., Metzger K.
LimeSoDa: A dataset collection for benchmarking of machine learning regressors in digital soil mapping.
Geoderma, 459, 2025, Article 117337.

Nasser H.-R., Cockburn M., Schneider M.
DigiRhythm: An R package for evaluating circadian rhythmicity in animals using the degree of functional coupling.
SoftwareX, 30, 2025, Article 102184.

Ory F., Dainat B., Würgler O., Wenger F., Roetschi A., Braillard L., Charrière J. D., Dietemann V.
Ecology and pathogenicity for honey bee brood of recently described Paenibacillus melissococcoides and comparison with Paenibacillus dendritiformis, Paenibacillus thiaminolyticus.
Environmental Microbiology Reports, 17, (3), 2025, Article e70089.

Mariotte P., Galland S.
Du fourrage complémentaire à base de feuilles d’arbres.
Journal Agri, 16 mai, 2025, 21.

Schefer R. B., Köstel J., Mitrano D. M.
Minimal vertical transport of microplastics in soil over two years with little impact of plastics on soil macropore networks.
Communications Earth & Environment, 6, 2025, Article 278.

Dieterle M.
Das landwirtschaftliche Ertragswertniveau: Möglichkeiten einer stärkeren Orientierung an Unternehmensbewertungsmethoden und potenzielle Auswirkungen.
Agroscope Science, 208, 2025, 1-73.

Meyer M., Heitkämper K., Reissig L.
«Akku rein und losfliegen»: Drohnennutzung in der Alpwirtschaft.
Agroscope Science, 207, 2025, 1-20.

1 / 1972
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2VuLVVTL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGU_Z3VpZD04NTg5NGVjZi1lOWUxLTRj/M2YtODQ5OS0zMTRkYWVhNzI0NGM=.html