Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Giotto Roberti

Roberti G., Herzog F., Jäger M., Kay S.
Temperate agroforestry for tree carbon storage in Switzerland: 10 years of biophysical and social monitoring.
Climate Smart Agriculture, 2, (2), 2025, Artikel 100055.

Kay S., Roberti G.
Agro4esterie: Agroforestry Living Labs in Switzerland.
In: 5th ESP Europe Conference. 18 November, Hrsg. ESP - Ecosystem Services Partnership, Wageningen (NL). 2024.

Kay S., Roberti G., Herzog F.
Swiss Agricultural and Climate Strategy:: a missed opportunity for agroforestry?
In: EURAF 2024. 31. May, Brno (CZ). 2024, 388-389.

Reissig L., Kay S., Roberti G., Lojka B., Hübner R., Gosme M., Mantino A., Tranchina M., Vandendriessche J., Reubens B., Pardon P., Den Herder M.
Social and psychological factors influencing the use of digital technologies in agroforestry:: preliminary results from the DigitAF project.
In: EURAF 2024. 29. May, Brno (CZ). 2024, 452-453.

Roberti G., Bragazza L., Bretscher D., den Hond-Vaccaro C., Jarosch K., Keel S., Mariotte P., Merbold L., Reissig L., Walder F., Herzog F., Kay S.
Evaluation der Rolle von Agroforst in einer gesamtheitlichen Landwirtschafts- und Ernährungspolitik.
Agrarforschung Schweiz, 15, 2024, 199-206.
weitere Sprachen: französisch

Roberti G., Kunzelmann J., Kay S.
Vegetation diversity and weed-pressure in alley-cropping agroforestry in Switzerland.
In: EURAF 2024. 28. May, Brno (CZ). 2024, 107-108.

Kunzelmann J., Roberti G., Luchsinger N., Kay S.
Acoustic bird monitoring in 20 swiss agroforestry systems: Challenges and opportunities.
In: EURAF 2024. 28. May, Brno (CZ). 2024, 104-105.

Herzog F., Jäger M., Roberti G., Kay S.
Young Swiss silvo-arable systems: In what shape are they on their 10th birthday?
In: EURAF 2024. 29 May, Hrsg. Mendel University, Brno (CZ). 2024, 262-263.

Holtdorf L., Roberti G., Fabian Y.
Entscheidungshilfe für Feuchtackerflächen: Anleitung Q-GIS-Tool.
Agroscope. 2024, 13 S.
weitere Sprachen: französisch

Kunzelmann J., Luchsinger N., Roberti G.
Comparing approaches to increase BirdNETs reliability in field recordings.
In: Bioacoustic meeting. 7 November, Hrsg. Swiss Ornithological Institute, Online. 2023, 1-14.

Roberti G., Kay S.
Ein Leitfaden für das Monitoring von Agroforstsystemen.
Die Grüne, 10, 2023, 11.

Fabian Y., Roberti G., Zorn A., Szerencsits E., Gramlich A.
Die Nutzung von vernässenden Ackerflächen neu denken.
Geomatik Schweiz, 121, (7-8), 2023, 161-164.

Fabian Y., Roberti G., Herzog F.
Feucht(Acker)Flächen - (k)eine schwierige Entscheidung.
In: Konferenz der Beauftragten für Natur- und Landschaftsschutz (KBNL). 14. Juni, Biel. 2023.
weitere Sprachen: französisch

Roberti G., von Pfeil C., Kunzelmann J., Funke L., Rutz T., Kay S.
Monitoring-Leitfaden für Agroforstsysteme: Methoden zur Messung der Umwelteffekte.
Agroscope Transfer, 468, 2023.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Fabian Y., Roberti G., Herzog F.
Feucht-(Acker-)Flächen – (k)eine schwierige Entscheidung.
In: 16. Tagung Landmanagement. 18. Januar, Zürich. 2023, 1-15.

Fabian Y., Roberti G., Jacot-Ammann K., Gramlich A., Benz R., Szerencsits E., Churko G., Prasuhn V., Leifeld J., Zorn A., Walter T., Herzog F.
Ripensare l’utilizzo delle superfici coltive periodicamente inondate: Sintesi del progetto «superfici (coltive) umide».
Agroscope Science, 145, 2022.

Roberti G., Gramlich A., Benz R., Szerencsits E., Churko G., Prasuhn V., Leifeld J., Zorn A., Jacot-Ammann K., Herzog F., Fabian Y.
Entscheidungshilfe für feuchte und nasse Ackerflächen: Unterstützung bei der Identifikation von Flächen, auf denen Alternativen zur Entwässerung in Betracht zu ziehen sind.
Agroscope Transfer, 449, 2022.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Fabian Y., Roberti G., Jacot-Ammann K., Gramlich A., Benz R., Szerencsits E., Churko G., Prasuhn V., Leifeld J., Zorn A., Walter T., Herzog F.
Die Nutzung von vernässenden Ackerflächen neu denken: Synthese des Projektes «Feucht(Acker)Flächen».
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 198-209.
weitere Sprachen: französisch

Holtorf L., Roberti G., Fabian Y.
Entscheidungshilfe für Feuchtackerflächen: Anleitung QGIS-Tool.
Agroscope, Zürich. November, 2022, 11 S.
weitere Sprachen: französisch

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMjA5NSZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html