Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Marion Fracheboud

Rietveld L., Fracheboud M., Schaad E., Droz B., Kast C.
Pestizid-Monitoring mithilfe der Honigbiene.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 1, 2025, 22-26.
weitere Sprachen: französisch

Stalder S., Fracheboud M., Stalder A.-K., Droz B., Chiaia-Hernández A. C., Kast C.
Bee bread collected by honey bees (Apis mellifera) as a terrestrial pesticide biomarkerto complement water studies.
Pest Management Science, 81, (3), 2025, 1400-1411.

Kast C., Müller J., Fracheboud M.
Temporal entry of pesticides through pollen into the bee hive and their fate in beeswax.
Environmental Science and Pollution Research, 31, 2024, 61060-61072.

Kast C., Grossar D., Fracheboud M., Camenzind D., Jeker L.
Ablagerung von Insektiziden durch Spritzmittelabdrift im Blühstreifenim Blühstreifen Risiken für Bienen Risiken für Bienen: Falle oder Nutzen?
In: AG Bienenschutz. 18. März, Münster. 2024, 1-28.

Kast C., Fracheboud M., Schaad M., Droz B.
Quantitation of pesticides in pollen and bee bread collected by honey bees and the botanical origin of pesticide-contaminated pollen.
In: 71. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. 19. - 21. März, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V., Münster (DE). 2024, 15.

Kast C., Fracheboud M., Tanner N., Lichtenberg-Kraag B.
Sind Verfälschungen ein Problem für die Qualität von Schweizer Bienenwachs?
Schweizerische Bienen-Zeitung, 9, 2023, 16-18.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Kast C., Kilchenmann V., Fracheboud M.
Dreissig Jahre Schweizer Wachsmonitoring.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 9, 2023, 19-22.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Schaad E., Fracheboud M., Droz B., Kast C.
Quantitation of pesticides in bee bread collected from honey bee colonies in an agricultural environment in Switzerland.
Environmental Science and Pollution Research, 30, 2023, 56353-56367.

Kast C., Fracheboud M., Fuchsmann P.
Quantitation of 1,4-Dichlorobenzene and Thymol in Beeswax Using Dynamic Headspace Vacuum Transfer in Trap Extraction Prior to Gas Chromatography-Mass Spectrometry.
Molecules, 27, (17), 2022, 1-13.

https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0yMTc1NiZpc0RhdGVuUHVibGlrYXRpb25zbGlzdG/U9RmFsc2U=.html