Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Rainer Frick

Helmut Ammann, Rainer Frick
Silierverfahren im Vergleich.

Helmut Ammann, Rainer Frick
Comparaison de procédés d'ensilage.

Fluri, P., Schenk, P., Frick, R.
l'importance de l'apiculture en Suisse.
l'Abeille de France et l'apiculteur, (914), 2005, 246-250.

Fluri, P., Schenk, P., Frick, R.
Combien de colonies, d'apiculteurs, de kilos de miel' - Une statistique apicole.
Revue Suisse d'apiculture, (01.02.2009), 2005, 9-11.

Fluri, P., Frick, R.
Imkerei in der Schweiz: Fakten und Bedeutung.
Agrarforschung, 12, (3), 2005, 104-109.

Fluri, P., Frick, R.
l'apiculture en Suisse: état et perspectives.
Revue suisse d'agriculture, 12, (3), 2005, 81-86.

Fluri, P., Frick, R.
Bienenhaltung in der Schweiz: Fakten und Bedeutung.
Bienenvater, 05.05.2009, (9), 2005, 22-28.

Fluri, P., Frick, R.
Imkerei in der Schweiz: Fakten und Bedeutung.
Agrarforschung, 12, (3), 2005, 104-109.
weitere Sprachen: französisch

Rainer Frick
Eignung von Wickelfolien für die Ballensilage. Geringe Unterschiede in der Stretchfolienqualität breite Auswahl an Folienfarben.

Rainer Frick
Aptitude des films d'enrubannage pour l'ensilage des balles. Faibles différences dans la qualité des films étirables large gamme de couleurs.

Fluri, P., Schenk, P., Frick, R.
Wie viele Völker, Imker und Kilo Honig? - Eine Imkereistatistik.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 127, (9), 2004, 19-20.

Fluri, P., Schenk, P., Frick, R.
Wie viele Völker, Imker und Kilo Honig? - Eine Imkereistatistik.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 127, (9), 2004, 19-20.

Fluri, P., Schenk, P., Frick, R.
Bienenhaltung in der Schweiz.
ALP forum, (8), 2004, 1-7.
weitere Sprachen: französisch

Lorenz Dürr, Rainer Frick
Gärsaftanfall bei der Lagerung von Grassilage-Rundballen. Anwelken auf Trockensubstanzgehalte über 25 % verhindert Gärsaftaustritt.

Lorenz Dürr, Rainer Frick
Production de jus de fermentation lors du stockage de balles rondes d'herbe ensilée. Le fait de préfaner le fourrage jusqu' à obtenir des teneurs en matière sèche supérieures à 25 % empêche la fuite de jus de fermentation. .

Schiess-Bühler, C., Frick, R., Stäheli, B., Fluri, P.
Mähtechnik und Artenvielfalt.
UFA-Revue, (4), 2003, 39-44.

Fluri, P., Frick, R.
Bienen als Bioindikatoren.
Ländlicher Raum, 54, (2), 2003, 29-31.

Rainer Frick
Schleuderdüngerstreuer auf dem Prüfstand. Moderne Zweischeibenstreuer mit grossen Arbeitsbreiten und hoher Streugenauigkeit.

Rainer Frick
Distributeurs d'engrais centrifuges au banc d'essai. Distributeurs modernes à deux disques avec largeurs de travail élevées et grande précision d'épandage.

Rainer Frick
Gezogene Aufbereiter im Vergleich. Gute Arbeitsqualität und tiefer Leistungsbedarf.

7 / 9
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xODg5JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTc=.html