Frick R., Coudry C., Dereuder E., Suter D., Hirschi H. U.
Luzerne: Zwei neue Sorten für den schweizerischen Futterbau empfohlen.
Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 1-7.
weitere Sprachen:
französisch
Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Sortenprüfung bei Schotenklee und Esparsette: Zwei Neuempfehlungen.
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 211-216.
Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Sortenprüfung mit Fromental und Goldhafer: Durchzogene Ergebnisse.
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 184-189.
Frick R., Suter D., Huguenin-Elie O.
Mischungen für die Pferdehaltung.
In: Praxistagung Equiday 2022. 13. Mai, Schweizer Nationalgestüt SNG, 1580 Avenches. 2022.
weitere Sprachen:
Suter D., Frick R.
Luzerne "Königin der Futterpflanzen".
AGFF-Merkblätter: Ratgeber für den ÖLN- und Bio-Futterbau, 14, 2022.
Stutz C. J., Huguenin-Elie O., Suter D., Frick R.
Überführung von Kunstwiesen in Dauerwiesen oder -weiden: Was gilt es zu beachten?
AGFF (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues), Zürich. 10. August, 2022, 4 S.
Frick R., Dereuder E., Coudry C., Suter D., Hirschi H. U.
Quâtorze variétés de trèfle incarnat à l'examen variétal.
Recherche Agronomique Suisse, 13, 2022, 48-52.
Frick R.
Soigner les prairies après l'hiver.
Journal Agri, 11 mars, 2022, 23.
Frick R., Huguenin-Elie O.
Die richtige Ansaatmischung auswählen.
In: Praxistagung Equiday 2022. 13. Mai, Schweizer Nationalgestüt SNG, 1580 Avenches. 2022.
weitere Sprachen:
Alberto P. F., Frick R., Gassmann P., Huguenin-Elie O., Kessler W., Lüscher A., Morisoli R., Probo M., Reidy B., Schneider M. K., Schüpbach H., Stutz C. J., Suter D., Wyss U., Zbinden M.
AGFF Tätigkeitsbericht 2021.
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues, Zürich. Januar, 2022, 35 S.
weitere Sprachen:
französisch | italienisch
Frick R.
Bien installer une prairie en été.
Journal Agri, 16 juillet, 2021, 21.
Frick R., Suter D., Dereuder E., Hirschi H. U.
Sortenprüfung für Futterpflanzen: zwei Neuerungen beim Bastard-Raigras.
Agrarforschung Schweiz, 12, 2021, 151-156.
Frick R.
Bien soigner une jeune prairie temporaire après son installation.
Journal Agri, 17 septembre, 2021, 23.
Frick R., Montandon S.
Révision du catalogue pour répondre aux besoins de l'agriculture suisse.
Journal Agri, 12 mars, 2021, 23.
Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Sortenprüfung mit Italienischem Raigras: Zwei Neuempfehlungen für die Schweizer Landwirtschaft.
Agrarforschung Schweiz, 12, 2021, 128-136.
Frick R.
Le sorgho multicoupes peut aussi être cultivé en mélange.
Journal Agri, 28 mai, 2021, 21.
Frick R.
Mélanges standards et semis de prairies en conditions de sécheresse.
Agridea Merkblatt, 2021, 9.2.1.
Beat Schmid, Frick R., Wyss U.
Gras vor Maissaat früh silieren.
Die Grüne, 4, 2021, 38-39.
Suter D., Frick R., Hirschi H. U.
Liste der empfohlenen Sorten von Futterpflanzen 2021–2022.
Agroscope Transfer, 360, 2021.
weitere Sprachen:
französisch | italienisch
Suter D., Rosenberg E., Frick R.
Standardmischungen für den Futterbau: Revision 2021–2024.
AGFF und Agroscope, Zürich. Januar, 2021, 16 S.
weitere Sprachen:
französisch | italienisch