Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Cécile Brabant

Brabant C., Fossati D.
Sélection du blé, évolution à attendre concernant la teneur en protéines.
In: Maxi Event. 7.4., Hrsg. Fenaco, Kirchberg. 2016, 1-34.

Brabant C., Levy Häner L.
Einfluss der Stickstoffdüngung und ihrer Aufteilung auf die Backqualität von Weizen.
Agrarforschung Schweiz, 7, (2), 2016, 88-97.
weitere Sprachen: französisch

Kleijer G., Oberson C., Mosimann E., Meisser M., Brabant C.
Valeur nutritive des prairies mesurée par spectométrie dans le proche infrarouge.
Recherche Agronomique Suisse, 6, (7-8), 2015, 362-365.

Knapp S., Aebi R., Anders M., Brabant C., Hiltbrunner J.
Einfluss von Sorte und Umwelt auf Qualitätsparameter bei Bio-Winterweizen.
Agrarforschung Schweiz, 6, (7-8), 2015, 312-319.
weitere Sprachen: französisch

Bounoun K., Brabant C., Schierscher-Viret B., Mascher-Frutschi F.
Teneur en b-glucan dans des variétés locales d'orge de printemps du Valais.
In: 2. Nationale Ackerbautagung. 2.2., Hrsg. Agroscope, Agridea, Morat. 2015, 1.

Brabant C., Fossati D., Mascher-Frutschi F.
Création variétale de blé de qualité avec des technologies performantes adaptées aux exigences de la filière.
In: 23ème assemblée annuelle de la société Suisse d'Agronomie. 20.3., Hrsg. SSA, Zollikofen. 2015, 1-22.

Brabant C.
Evaluation de la qualité boulangère et du goût du pain en condition bio.
In: 8ème journée d'information sur la recherche bio. 13.11., Hrsg. Agroscope, Changins. 2014, 1-2.

Camps C., Gérard M., Quennoz M., Brabant C., Oberson C., Simonnet X.
Prediction of essential oil content of oregano by hand-held and Fourier transform NIR spectroscopy.
Journal of the Science of Food and Agriculture, 94, (7), 2014, 1397-1402.

Camps C., Gérard M., Quennoz M., Brabant C., Oberson C., Simonnet X.
Predition of essential oil content of oregano by handheld- and fourier transform- NIR Spectroscopy.
Journal of the Science of Food and Agriculture, 10.10002, (6427), 2013, 1-20.

Brabant C., Schwaerzel R., Augsburger B., Jaquet H., Claeyman N., Dossenbach A.
Backqualität von Roggen in der Schweiz.
Agrarforschung Schweiz, 4, (7-8), 2013, 316-323.
weitere Sprachen: französisch

Brabant C., Parisod J.-F., Esselborn P.
Le Gluten et la pâte à pain congelé.
In: Journée de l'Agriculture. 3.2., Hrsg. ACW, Changins. 2012, 1-1.

Brabant C., Parisod J.-F., Esselborn P.
Gluten und tiefgekühlter Brotteig.
In: Journée de l'Agriculture. 16.03, Hrsg. ART, Reckenholz. 2012, 1-1.

Brabant C., Fossati D.
Qualité boulangère et taux de gluten humide : Comment Agroscope évalue la qualité d'une variété de blé?
In: Journée FENACO-LANDI. 13.6.12, Hrsg. FENACO-LANDI, Orny. 2012, 1-1.

Brabant C., Fossati D.
Le goût du pain et ces projets innovants : Influence variétale sur les arômes du pain.
In: Journée FENACO-LANDI. 13.6.12, Hrsg. FENACO-LANDI, Orny. 2012, 1-1.

Kleijer G., Brabant C., Dossenbach A., Schaerer F. , Schwaerzel R.
Bewertungsschema für die Qualität des Dinkels.
Agrarforschung Schweiz, 3, (4), 2012, 224-227.

Kleijer G., Brabant C., Dossenbach A., Schärer F., Schwaerzel R.
Un schéma de qualité pour l'épeautre.
Recherche Agronomique Suisse, 3, (4), 2012, 224-227.

Brabant C.
Blé de printemps: le progrès génétique à la loupe.
Journal Agri, 2011.

Brabant C.
Schweizer Sommerweizensorten: Fortschritte bei Ertrag und Qualität.
Journal Agri, 2011.

Brabant C.
Neue Weizensorten in der Schweiz.
Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 2011.
weitere Sprachen: französisch

Brabant C.
La sélection du blé de printemps.
In: Journée d'agriculture. 4 février 2011, Hrsg. Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 2011, 1-1.

3 / 4
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xNzM5JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTM=.html