Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Stève Breitenmoser

Breitenmoser S.
Bulletin hebdomadaire Réseau pyrale du maïs et bilan 2020.
Agroscope, Agrometeo. 2020, 21 S.

Hiltpold I., Breitenmoser S., Steinger T., Bousselin X., Nussbaum V., Baux A.
Companion plants hinder foes and boost yield in oilseed rape.
In: NBFF-Tagung 2020. 04.12., online. 2020.

Breitenmoser S., Steinger T., Bousselin X., Baux A., Hiltpold I.
Using companion crops to hinder insect foes and boost yield in oilseed rape.
In: Annual Meeting of the Entomological Society of America. 11.11., online. 2020.

Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. und weitere
Datengrundlage und Kriterien für eine Einschränkung der PSM-Auswahl im ÖLN: Schutz der Oberflächengewässer, der Bienen und des Grundwassers (Metaboliten), sowie agronomische Folgen der Einschränkungen.
Agroscope Science, 106, 2020.

Korkaric M., Hanke I., Grossar D., Neuweiler R., Christ B., Wirth J., Hochstrasser M., Dubuis P.-H., Kuster T., Breitenmoser S., Egger B., Perren S., Schürch S., Aldrich A., Jeker L. und weitere
Anhang I–V zur Publikation Agroscope Science Nr. 106.
Agroscope. September, 2020, 146 S.

Sostizzo T., Bünter M., Breitenmoser S.
Westlicher Maiswurzelbohrer - Dibrotica virgifera virgifera.
Agroscope Pflanzenschutzdienst, Wädenswil. Merkblatt 121, August, 2020, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Germann C., Breitenmoser S.
Lixus juncii Boheman, 1835 – confirmation de sa présence en Suisse (Coleoptera: Curculionidae).
Entomo Helvetica, 13, 2020, 155-158.

Breitenmoser S., Hiltpold I.
Il existe deux races de pyrales du maïs contre lesquelles il convient de lutter.
Journal Agri, 3 avril, 2020, 14.

Breitenmoser S., Steinger T., Hiltpold I., Grosjean Y., Nussbaum V., Bussereau F., Klötzli F., Widmer N., Baux A.
Effet des plantes associées au colza d’hiver sur les dégâts d’altises.
Recherche Agronomique Suisse, 11, 2020, 16-25.

Breitenmoser S.
Bulletin hebdomadaire Réseau pyrale du maïs et bilan 2019.
Agroscope, Agrometeo. 5. Dezember, 2019.

Breitenmoser S.
Vielfalt der Käfer in Raps in Changins (VD).
Agrarforschung Schweiz, 10, (11-12), 2019, 430-439.
weitere Sprachen: französisch

Bussereau F., Breitenmoser S., Tallant M., Riot G., Schwaerzel R., Dupuis B., Steinger T.
Chemical control of wireworms in potatoes.
In: EAPR Pathology & Pests Section Meeting. 04.09., Hrsg. EAPR, Neuchâtel - La Frêtaz. 2019.

Schaerer S., Bussereau F., Breitenmoser S., Sostizzo T., Bünter M., Cornamusaz B.
Syndrome Basses Richesses − SBR: Candidatus Arsenophonus phytopathogenicus, Candidatus Phytoplasma solani, Pentastiridius leporinus.
Agroscope, Changins und Wädenswil. Merkblatt Nr. 97, August, 2019, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Guyer A., Sostizzo T., Breitenmoser S., Bünter M.
Herbst-Heerwurm – Spodoptera frugiperda.
Agroscope, Wädenswil. Merkblatt Nr. 93, März, 2019, 2 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Breitenmoser S., Jermini M., Bertossa M., Kläy F., Hiltbrunner J., Bünter M.
Der Maiswurzelbohrer in der Schweiz - Diabrotica virgifera virgifera.
In: 10. KWS-Lohnunternehmertagung. 7. -8. Januar, Hrsg. Agroscope, Unterstammheim + Cressier. 2019, 1-15.
weitere Sprachen: französisch

Breitenmoser S.
Bulletin hebdomadaire Réseau pyrale du maïs 2018.
Agroscope. 31. Oktober, 2018.

Breitenmoser S., Albrecht M., Jacot-Ammann K., Tschumi M.
Bandes fleuries et effets sur les Criocères.
In: Phytos: des pistes pour réduire. 14.06., Hrsg. ProConseil & Service de l'agriculture et de la viticulture VD, Pampigny VD. 2018.

Breitenmoser S., Jeanneret P.
Biodiversité fonctionnelle : auxiliaires, pollinisateurs et décomposeurs dans l’agro-écosystème.
In: Découvrir la biodiversité fonctionnelle. 22.11., Hrsg. Agrilogie Marcelin & FiBL. 2018.

Jeanneret P., Breitenmoser S.
Biodiversité fonctionnelle: Base et exemples.
In: Découvrir la Biodiversité fonctionnelle. 22.11., Agrilogie, Marcelin. 2018.

Jermini M., Bertossa M., Klay F., Bünter M., Breitenmoser S.
Maiswurzelbohrer – Versuchsergebnisse, Erfahrungen und Regelungen in der Schweiz.
In: Maistagung. 28. Februar, Riegel am Keisersthul. 2018, 1-35.

2 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD0xNDgzJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html