Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Simone Bühlmann-Schütz

Bühlmann-Schütz S., Schierscher J., Hodel M., Lussi L., Patocchi A.
Klassische Resistenzzüchtung beim Apfel unter Anwendung modernster Methoden.
In: Fruchtwelt Bodensee 2024. 23. Februar, Friedrichshafen. 2024, 1.

Schwizer T., Boss M., Holliger E., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schöneberg A., Bastos Arteca M., Friedli M., Baumgartner F., Köhle M., Perren S., Egger B., Amann K. M., Patocchi A. und weitere
Jahresbericht 2023 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 520, 2023.

Bühlmann-Schütz S.
Neuigkeiten aus der Agroscope Apfelzüchtung.
In: Tagung FK Kernobst im AK Züchtung. 6. Dezember, Esteburg. 2023, 1-18.

Bühlmann-Schütz S.
Sorten, Diversität und Robustheit.
In: Sortentagung - Austausch zu neuen robusten Kernobstsorten und den Entwicklungen am Markt. 11. Dezember, Hrsg. Inforama, Rütti. 2023, 1-15.
weitere Sprachen: französisch

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Dorfmann E., Vonmetz L., Lussi L., Patocchi A.
Comparison between artificial fire blight shoot and flower inoculations in apple.
Journal of Plant Pathology, 105, (4), 2023, 1-10.

Vonmetz L., Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Jung M., Patocchi A., Guerra W., Stocker R.
Apfelsorten für die Zukunft.
Obstbau Weinbau: Fachmagazin Südtiroler Beratungsringes, 60, (10), 2023, 20-23.

Tschopp D., Bühlmann-Schütz S., Patocchi A., Christen D.
The Swiss pear breeding program at Agroscope.
In: XVI Eucarpia Symposium on Fruit Breeding and Genetics. 11. September, Dresden. 2023, 1.

Peil A., Howard N. P., Bühlmann-Schütz S., Hiller I., Schouten H., Flachowsky H., Patocchi A.
Rvi4 and Rvi15 are the same apple scab resistance genes.
Molecular Breeding, 43, 2023, 74-85.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Lussi L., Patocchi A.
Accelerated generation cycle “Fast Track” used for stacking R-genes in apples.
In: XVI Eucarpia Symposium on Fruit Breeding and Genetics. 11 September, Dresden. 2023, 1.

Vonmetz L., Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Jung M., Patocchi A., Guerra W., Stocker R.
Apfelsorten für die Zukunft.
Obst+Wein, 159, (10), 2023, 23-26.

Gravalon P., Lussi L., Bühlmann-Schütz S.
Neue robuste Agroscope Apfelselektionen als vielseitig verwendbare Sorten.
In: Güttinger-Tagung 2023. 19. August, Hrsg. Versuchsbetrieb Obstbau Güttingen, Arenenberg, Güttingen. 2023, 1.

Bühlmann-Schütz S., Patocchi A.
Forschungsgruppe Obstzüchtung.
In: Versuchsbesichtigung. 6. Juli, Hrsg. Agroscope, Reckenholz. 2023.

Bühlmann-Schütz S., Sotoudeh Minder A.
Apfelzüchtung in 8 Schritten.
In: Offene Bundesmeile: 175 Jahre Bundesverfassung. 1. Juni, Bern. 2023.
weitere Sprachen: französisch | italienisch | englisch

Jung M., Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Kellerhals M., Bolliger N., Köhle M., Kobelt M., Muranty H., Studer B., Broggini G., Patocchi A.
Approaches to implement genomic selection in three Swiss apple breeding programs.
In: XXXI International Horticultural Congress (IHC2022): International Symposium on Breeding and Effective Use of Biotechnology and Molecular Tools in Horticultural Crops. 1362, Hrsg. ISHS Acta Horticulturae. 2023, 131-138.

Bühlmann-Schütz S., Hodel M., Dorfmann E., Jung M., Broggini G., Patocchi A., Kellerhals M.
Forty years of scab resistance breeding in apple at Agroscope.
In: International Symposium on Breeding and Effective Use of Biotechnology and Molecular Tools in Horticultural Crops. 2022, Hrsg. ISHS, Angers. 2023.

Vittani L., Populin F., Stuerz S., Khomenko I., Biasioli F., Bühlmann A., Bühlmann-Schütz S., Vrhovsek U., Masuero D., Zanella A., Busatto N., Costa F.
Comparative transcriptome and metabolite survey reveal key pathways involved in the control of the chilling injury disorder superficial scald in two apple cultivars, ‘Granny Smith’ and ‘Ladina’.
Frontiers in Plant Science, 14, 2023, 1-19.

Dorfmann E., Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Lussi L., Friedli M., Kellerhals M.
Contribution of disease resistance breeding for sustainable apple production.
In: 12th meeting working group Pome Fruit Diseases. 13-16 June, Hrsg. IOBC-WPRS Bulletin vol. 164, Plovdiv, Bulgaria. 2022, 2-4.

Schwizer T., Boss M., Naef A., Weibel F., Kuster T., Schibli F., Schöneberg A., Hengartner R., Schweizer S., Perren S., Egger B., Sullmann J., Schneider S., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S. und weitere
Jahresbericht 2022 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 463, 2022.

Bühlmann-Schütz S., Andreoli R., Schierscher J., Hänni B., Dalbosco A.
Apfelzüchtung von heute für die Zukunft / NUVOG Destillate.
In: Brennerei Tagung Agroscope 2022. 25. Oktober, Agroscope. 2022.

Weber M., Kellerhals M., Bühlmann-Schütz S., Lussi L., Bühlmann A.
Neue Apfelsorte 'Ladina'.
Besseres Obst, 09/10, 2022, 10-13.

2 / 5
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD03NTM2JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html