Calanca P., Bütikofer N., Holzkaemper A., Hiltbrunner J., Vonlanthen T.
Thermal suitability maps to support sorghum cultivation in Switzerland.
In: Global Sorghum Conference - Sorghum in the 21st Centruy. 5 to 9 June, Montpellier. 2023, 276.
Vonlanthen T., Huber T., Blatter A., Buchmann U., Hiltbrunner J.
Testing sorghum varieties with different cutting regimes and seeding densities in Switzerland.
In: Sorghum in the 21st Centruy: Global Sorghum Conference. 5. June, Montpellier (FR). 2023, 301.
Hiltbrunner J., Wüst S., Blatter A., Vonzun S., Klaiss M., Messmer M.
Optimierung des Mischkultursystems Erbse-Gerste zur Sicherung der lokalen Eiweissversorgung.
In: Feldrundgänge & Präsentation Projekt PROMISE 2023. Juni, Hrsg. Agroscope, Stiegenhof, Arenenberg, Utzenstorf & Sargans. 2023.
Bütikofer N., Vonlanthen T., Hiltbrunner J., Holzkaemper A., Calanca P.
Thermische Eignungskarten für Sorghum in der Schweiz.
Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 24-33.
Hiltbrunner J., Calanca P., Huber T., Pignon P., Girard M., Morel I.
Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2023.
Agroscope Transfer, 471, 2023.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Körnermais 2022.
Agroscope Transfer, 458, 2022.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Körnermais 2021-2022.
Agroscope Transfer, 459, 2022.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Silomais 2021-2022.
Agroscope Transfer, 457, 2022.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Silomais 2022.
Agroscope Transfer, 456, 2022.
weitere Sprachen:
französisch
Blatter A., Hiltbrunner J., Vonzun S., Messmer M.
Ways to increase protein production in organic farming systems by mixed cropping of grain legumes.
In: ESA-Congress 2022. 01. September, Potsdam. 2022, 153.
Blatter A., Wüst S., Vonzun S., Haug B., Meyer M., Messmer M.M., Hiltbrunner J.
Nachhaltige Proteinversorgung mit Mischkulturen in der Schweiz: Erbse und Linse im Fokus.
In: . Bulletin 32. 2022, 10-11.
Hiltbrunner J.
Maissorten: Was gibt es Neues für die Ernte 2022?
Landfreund, 2, 2022, 20-23.
Blatter A., Wüst S., Hiltbrunner J., Vonzun S., Messmer M.
Stabilere Proteinproduktion dank Mischkulturen.
Landfreund, 3, 2022, 18-20.
Hiltbrunner J., Calanca P., Huber T., Pignon P., Girard M., Morel I.
Liste der empfohlenen Maissorten für die Ernte 2022.
Agroscope Transfer, 426, 2022.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Silomais 2020-2021.
Agroscope Transfer, 416, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Silomais 2021.
Agroscope Transfer, 415, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Körnermais 2020-2021.
Agroscope Transfer, 418, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Hiltbrunner J., Huber T., Pignon P.
Resultate der Hauptversuche Körnermais 2021.
Agroscope Transfer, 417, 2021.
weitere Sprachen:
französisch
Huber T., Pignon P., Morisoli R., Hiltbrunner J.
Versuchsführer Maissortenprüfung 2021.
Agroscope, Zürich. 2021, 83 S.
weitere Sprachen:
französisch
Vonzun S., Messmer M. M., Hiltbrunner J., Wüst S., Blatter A., Oppliger C., Haug B., Wille L., Hohmann P.
Optimising species complementarities in mixed cropping systems to secure local protein supply.
In: Intercropping for Sustainability Conference. 18. Januar, Hrsg. Association of Applied Biologists, Virtual via Zoom. 2021, 1.