Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Margret Keck

Ch. Baumgartner, F. Birrer, S. Boéchat, R. Gnädinger, Margret Keck, A. Uebersax
Ammoniakverluste im Rindviehstall und Laufhof reduziere. Wer Rindviehställe umbaut oder neu einrichtet, entscheidet sich heute meistens für einen Laufstall.

Margret Keck
Vergleich der NH3-Emissionen zwischen Haltungssystemen - Ansätze zur Emissionsminderung.

Margret Keck
Schweinehaltung & Luftreinhaltung.

Margret Keck
L'élevage porcin & protection de l'air.

Margret Keck, Alfons Schmidlin
Gerüche aus der Tierhaltung: Mindestabstandsregelung und neue Erkenntnisse.

Margret Keck, Sabine Schrade, Christian Gazzarin, Matthias Schick
Mutterkuhställe.

Margret Keck, Sabine Schrade, Christian Gazzarin, Matthias Schick
Etable pour vaches-mères.

Sabine Schrade, Margret Keck, Eberhard Hartung
Measurement of ammonia emissions in naturally ventilated cattle housings with an exercise yard: selection of relevant accompanying parameters: Book of abstracts.
2008.

Sabine Schrade, Margret Keck, Eberhard Hartung
Relevant accompanying parameters for ammonia emission measurements in naturally ventilated dairy housings. Book of Abstracts.

Margret Keck
Emissionen bei Schweinen.

Margret Keck
Emissions en élevage porcin.

Sabine Schrade, K. Zeyer, L. Emmenegger, M.K. Vollmer, Margret Keck, E. Hartung
Ammonia emissions in naturally ventilated cattle housing with an exercise yard : requirements and measuring concept using two tracer gases.
2007.

Sabine Schrade, Margret Keck
Situation analysis of emissions of ammonia (NH3) and dust (TSP, PM10, PM2.5) from cattle housing systems.
2007.

Sabine Schrade, Margret Keck
So viel Arbeit macht die Mutterkuhhaltung.
Der fortschrittliche Landwirt, 12, 2007, 12-13.

Beat Steiner, Christoph Thalmann, Margret Keck
Sanierung von planbefestigten Beton-Laufflächen. Entwicklung und Bewertung einer mechanischen Sanierungsmethode.
Landtechnik, 62, (5), 2007, 348-349.

Beat Steiner, Christoph Thalmann, Margret Keck, Markus Stauffacher
Bewertung der Sanierung planbefestigter Betonböden in Milchvieh-Laufställen anhand von Klauenuntersuchungen, Verhaltensbeobachtungen und bodenbezogener Parameter.
KTBL-Schrift, 461, 2007, 2-0.

Sabine Schrade, Margret Keck, Matthias Schick, Christian Gazzarin
Mutterkuhhaltung. Investitionsbedarf und Arbeitswirtschaft.

Sabine Schrade, Margret Keck, Matthias Schick, Christian Gazzarin
Elevage de vaches-mères. Investissements nécessaires et organisation du travail.

Keck M., Koutny L., Schmidlin A., Hilty R.
Geruch von Schweineställen mit Auslauf und freier Lüftung.
Agrarforschung Schweiz, 12, (2), 2005, 84-89.

Michael Zähner, Margret Keck, Richard Hilty
Ammoniak-Emissionen von Rindviehställen. Minderung beim Bau und Management.

6 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTIzJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTY=.html