Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Margret Keck

Steiner B., Keck M., Keller M., Weber K.
Vergleich des Abflussverhaltens auf planbefestigten Laufflächenbelägen in Rinderställen.
Agrarforschung Schweiz, 3, (5), 2012, 258-263.
weitere Sprachen: französisch

Schrade S., Keck M., Zeyer K. , Emmenegger L.
Ammoniak-Emissionen von Milchviehlaufställen mit Laufhof: Im Winter weniger Verluste: ART-Bericht 745.
Schweizer Landtechnik, 3, 2012, 61-70.
weitere Sprachen: französisch

Schrade S., Zeyer, K., Gygax L., Emmenegger, L., Hartung, E., Keck M.
Ammonia emissions and emission factors of naturally ventilated dairy housing with solid floors and an outdoor exercise area in Switzerland.
Atmospheric Environment, 47, 2012, 183-194.

Keck M., Schrade S.
Lösungsansätze zu weniger Ammoniak-Emissionen.
Suisseporcs Information, 11, 2011, 9-11.

Schrade S., Keck M., Zeyer, K. , Emmenegger, L.
Ammoniak-Emissionen von Milchviehlaufställen mit Laufhof: Im Winter weniger Verluste.
ART-Bericht, 745, 2011, 1-12.
weitere Sprachen: französisch

Schrade S., Keck M., Zeyer, K., Emmenegger, L.
Messkonzept für Emissionsmessungen bei frei gelüfteten Laufställen für Milchvieh.
KTBL-Schrift, 491, 2011, 386-390.

Keck M., Schrade S.
Anforderungen an Massnahmen zur Minderung von Ammoniakemissionen aus der Rindviehhaltung.
KTBL-Schrift, 491, 2011, 360-364.

Hartung, E., Schrade S., Keck M.
Emisssionsminderungsmassnahmen in der Rinderhaltung.
KTBL-Schrift, 491, 2011, 256-269.

Zähner M., Steiner B., Keck M., Klarer, F.
Mutterkühe betreuen, sicher fixieren, treiben und verladen: ART-Bericht 741.
Schweizer Landtechnik, 9, 2011, 61-70.

Steiner B., Keck M., Keller M., Weber K.
Bewertung des Abflussverhaltens auf planbefestigten Laufflächenbelägen in Rinderställen.
In: 10. Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 27.-29. September , Hrsg. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), Kiel. 2011, 342-349.

Schrade S., Keck M., Zeyer, K., Emmenegger, L.
Ammoniakemissionen aus Milchviehlaufställen mit Laufhof: Messungen mit einer neuen Tracer-Ratio-Methode auf sechs Praxisbetrieben.
In: 10. Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. 27.-29. September , Hrsg. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), Kiel. 2011, 171-178.

Zähner M., Steiner B., Keck M., Liebchen, K.
Hilfsmittel zur Betreuung von Mutterkühen: Teil 3.
Der fortschrittliche Landwirt, 12, 2011, 14-15.

Zähner M., Steiner B., Keck M., Klarer, F.
Mutterkühe betreuen, sicher fixieren, treiben und verladen.
ART-Bericht, 741, 2011, 1-12.
weitere Sprachen: französisch

Zähner M., Steiner B., Keck M., Liebchen, K.
Mit Mutterkühen richtig umgehen: Teil 2.
Der fortschrittliche Landwirt, 11, 2011, 14-15.

Steiner B., Zähner M., Keck M.
Rutschfestigkeit von Rinderstallböden - Folgerungen für neue Materialien.
In: Bautagung Raumberg-Gumpenstein 2011. Neue Herausforderungen und Strategien in der Rinder- und Schweinehaltung. 18. und 19. Mai , Hrsg. Lehr- und Forschungszentrum für Landwirtschaft (LFZ), Raumberg-Gumpenstein. 2011.

Zähner M., Steiner B., Keck M., Liebchen, K.
Mutterkühe - diese Probleme gibt's im Tierumgang: Teil 1.
Der fortschrittliche Landwirt, 9, 2011, 12-13.

Schrade S., Keck M., Hartung, E.
Begleitparameter bei Emissionsmessungen für Ammoniak aus Milchviehställen.
Landtechnik, 66, (2), 2011, 128-131.
weitere Sprachen: englisch

Schrade S., Keck M., Zeyer, K. , Emmenegger, L.
Haltungssysteme und Messkonzept für Ammoniakemissionen bei freier Lüftung.
Agrarforschung Schweiz, 2, (4), 2011, 170-175.
weitere Sprachen: französisch

Keck M., Schmidlin A., Zeyer, K., Emmenegger, L. , Schrade S.
Geruchskonzentration und -emission von Milchviehställen mit Laufhof.
Agrarforschung Schweiz, 2, (3), 2011, 114-119.
weitere Sprachen: französisch

Schrade S., Korth, F., Keck M.
Wie verschmutzen und nutzen Kühe Laufflächen?: Ammoniakemissionen.
Ufa Revue, 2, 2011, 20-22.
weitere Sprachen: französisch

4 / 7
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00OTIzJmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTQ=.html