Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationsliste

Publikationsliste

Publikationen Barbara Walther

Kopf-Bolanz K. A., Villarreal Cruz M. C., Walther B., Denkel C., Guggisberg D.
Comparison of physicochemical properties of commercial UHT-treated plant-based beverages and cow’s milk.
Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 43-56.

Guggisberg D., Walther B.
Physikalische Stabilität von "Caffè-Latte" Produkten.
Lebensmittel-Industrie, 1/2, 2023, 18-19.

Stoffers H., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Zwyssig E., Von Ah U., Walther B.
Hybridkäse – Liaison zwischen Milch und pflanzlichen Rohstoffe.
In: Liebefelder Milchtagung 2022. 08. November, Zollikofen. 2022.
weitere Sprachen: französisch

Stoffers H., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Zwyssig E., Von Ah U., Walther B.
Hybridkäse – Liaison zwischen Milch und pflanzlichen Rohstoffe.
In: Liebefelder Milchtagung 2022. 8. November, Hrsg. Agroscope, Zollikofen (Schweiz). 2022, 1-11.
weitere Sprachen: französisch

Stoffers H., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Von Ah U., Zwyssig E., Walther B.
HybPiKäs - Liaison zwischen Milch und pflanzlichen Rohstoffen.
In: Cheese & Science. 17. November, Hrsg. Agroscope, Liebefeld. 2022.

Stoffers H., Bachmann H.-P., Guggenbühl B., Von Ah U., Zwyssig E., Walther B.
HybPiKäs - Liaison zwischen Milch und pflanzlichen Rohstoffen.
In: Swiss Food Week. 15. November, Hrsg. Agroscope & SATW, Zürich. 2022.

Guggisberg D., Pimentel K. J., Walther B., Badertscher R., Blaser C., Portmann R., Schmid A., Radtke T., Saner H., Fournier N., Bütikofer U., Vergères G.
Molecular effects of the consumption of margarine and butter varying in trans fat composition: A parallel human intervention study.
Lipids in Health and Disease, 21, 2022, 1-19.

Walther B.
Umweltauswirkungen und ernährungsphysiologische Qualität von Kuhmilch im Vergleich zu Getränken auf Pflanzenbasis.
In: Forum zum Aktionsplan der Schweizer Ernährungsstrategie 2022 Programm. 28. November, Hrsg. Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, Liebefeld. 2022.

Green A., Nemecek T., Walther B., Mathys A.
Environmental impact, micronutrient adequacy, protein quality, and fatty acid profiles of plant-based beverages compared with cow's milk: A sustainability assessment.
The Lancet Planetary Health, 6, (S8), 2022.

Walther B., Guggisberg D., Badertscher R., Egger C., Portmann R., Dubois S., Haldimann M., Kopf-Bolanz K., Rhyn P., Zoller O., Veraguth R., Rezzi S.
Comparison of nutritional composition between plant-based drinks and cow’s milk.
Frontiers in Nutrition, 9, 2022, 1-17.

Walther B.
Jod in Milch und Käse.
In: SYMPOSIUM 100 Jahre Salzjodierung zur Vorbeugung von Jodmangel in der Schweiz. 22. September, 3003 Bern - BLV und Fluor und Jodkommission. 2022, 1-16.

Guggenbühl B., Grande A., Stämpfli A., Inderbitzin J., Walther B.
Beliefs and Attitudes about and Sensory Perception of Selected Plant-Based Drinks.
In: EUROSENSE 2022: A Sense of Earth. 10th European Conference on Sensory and Consumer Research. 14. September, Hrsg. Elsevier, Turku. 2022, 1.

Stämpfli A., Inderbitzin J., Guggenbühl B., Walther B.
Living Labs and Participatory Methods in Food-Related Consumer Behavior Research.
In: EUROSENSE 2022: A Sense of Earth. 10th European Conference on Sensory and Consumer Research. 15. September, Hrsg. Elsevier, Turku. 2022, 1.

Guggisberg D., Skeie S., Haldemann J., Aeschlimann T., Schmidt R., Maurer J., Walther B.
Nicht jede Milch verhält sich gleich im Käsekessel: Der Vergleich von Kuh-, Ziegen- und Schafmilch betreffend Qualitäts- und Koagulationseigenschaften bei der Käseherstellung.
Lebensmittel-Technologie, 07-08, 2022, 30-31.

Guggisberg D., Aeschlimann T., Walther B.
Der richtige Milchschaum für den Cappucino.
Lebensmittel-Technologie, 3, 2022, 28-29.

Walther B., Guggisberg D.
IDF Nutrition Symposium: Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler:innen treffen sich zum (virtuellen) Austausch – Teil 2.
Swissmilk-Newsletter, Dezember, 2021, 1-5.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Guggisberg D.
IDF Nutrition Symposium – Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler:innen treffen sich zum (virtuellen) Austausch – Teil 1.
Swissmilk-Newsletter, 2021, (Oktober), 2021, 1-4.
weitere Sprachen: französisch

Walther B., Guggisberg D., Portmann R., Risse Marie-Claire, Badertscher R., Chollet M., Schmidt R.
Determination of Menaquinones in Swiss Cheese Varieties.
In: 12th NIZO Dairy Conference. 05.10., online - NIZO. 2021.

Guggisberg D., Walther B.
Die physikalische Stabilität von pflanzenbasierten Getränken.
LT Lebensmittel Technologie, 10, 2021, 22-23.

Walther B., Kopf-Bolanz K.
Proteinkonsum in der Schweiz – Auswertung des menuCH Datensatzes.
Schweizer Ernährungsbulletin, Online, 2021, 1-18.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

2 / 10
https://www.agroscope.admin.ch/content/agroscope/de/home/publikationen/suchen.exturl.html/aHR0cHM6Ly9pcmEuYWdyb3Njb3BlLmNoL2RlLUNIL1BhZ2UvUH/VibGlrYXRpb25zbGlzdGUvSW5kZXhNaXRhcmJlaXRlcj9hZ3Jv/c2NvcGVJZD00NDg3JmlzRGF0ZW5QdWJsaWthdGlvbnNsaXN0ZT/1GYWxzZSZwYWdlPTI=.html