Unterschätzte Treibhausgasemissionen aus bewirtschafteten Übergangsböden in der Schweiz

Unterschätzte Treibhausgasemissionen

Die Treibhausgasemissionen aus entwässerten, kohlenstoffreichen Böden werden im Treibhausgasinventar unterschätzt. Für eine genauere Einschätzung müssen Übergangsböden berücksichtigt werden. Dementsprechend werden Verbesserungen für das Treibhausgasinventar vorgeschlagen.

Kontakt

Weitere Informationen

torfhaltiges Bodenprofil

Organische Böden

Organische Böden sind wichtige Kohlenstoffspeicher. In Mooren entstehen sie durch die nicht vollständige (anaeroben) Zersetzung von pflanzlichem Gewebe im wassergesättigten Boden. Mit der Entwässerung oder sonstigen Beeinträchtigungen der Hydrologie dieser Böden werden sie oft zu einer starken und langanhaltenden CO2-Quelle.

Link

Letzte Änderung 22.09.2025

Zum Seitenanfang