Für höhere Erträge: kooperierende Pflanzen züchten
Ein einfaches Züchtungsexperiment, mit einer genetischen Analyse kombiniert, zeigt auf, welche Nutzpflanzen untereinander kooperieren. Das könnte mithelfen, den Ertrag zu steigern.
Das Paper «Increasing plant group productivity through latent genetic variation for cooperation» ist im Journal «PLOS BIOLOGY» erschienen.
Die Nutzung von krankheitsresistenten Sorten ist ein nachhaltiger Ansatz, um den Pflanzenschutzmitteleinsatz in der Landwirtschaft zu verringern. Agroscope stellt den Züchtern die Grundlagen für eine effiziente Resistenzzüchtung zur Verfügung. Zusätzlich prüfen wir die Chancen und die ökologischen Risiken der Prototypen aus den neuen Züchtungstechnologien im Labor, im Gewächshaus und im Feld in der so genannten „Protected Site“.