Publications

Publications Stefan Kuske Pradal

Kaiser L., Kuske S.
Kirschessigfliege: Internationale Arbeitsgruppe in Erfurt.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (3), 2016, 25-27.

Heiri M., Perrino M., Petignat-Keller S., Kuske S.
Kirschessigfliege –- erste Erfahrungen in der Brennerei.
Agroscope Transfer, 154, 2016.

Schwizer T., Buser A., Friedli M., Häseli A., Kuster T., Werthmüller J., Heiri M., Schweizer S., Schöneberg A., Perren S., Holliger E., Reininger V., Lussi L., Bravin E., Kuske S. et autres
Jahresbericht 2016 Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof.
Agroscope Transfer, 154, 2016.

Heiri M., Kuske S., Perrino M., Petignat-Keller S.
Kirschessigfliege - erste Erfahrungen in der Brennerei.
Blick ins Land, November, 2016, 11-12.

Kuske S.
Kirschessigfliege im Feldobst: Eine grosse Herausforderung.
Dans: KEF Poduzentenaustausch. 8. November, Ed. Hochstamm Suisse, Sissach - LZ Ebenrain. 2016, 1-13.

Kuske S.
Tastversuch zur Regulierung der Fleckenminiermotte.
Dans: Bundesarbeitstagung der Beraterinnen und Berater im Obstbau. 19. Oktober, Ed. Fachgruppe Obstbau im Bundesausschuss, Berlin, Grünberg, Bildungsstätte Gartenbau. 2016, 1-16.

Kuske S., Naef A., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Holliger E., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2016: Flugschrift Nr. 122 (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 24 pp.

Kuske S., Naef A., Holliger E., Kuster T., Perren S., Werthmüller J., Bünter M., Linder C., Dubuis P.-H., Bohren C.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2016/2017: Flugschrift 122.
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 68 pp.

Kuske S.
Auswirkung von Kühllagerung auf die Kirschessigfliege.
Dans: Tiroler Obstbautag. 5. Februar, Ed. Landwirtschaftskammer Tirol, Absam. 2016, 1-36.

Naef A., Werthmüller J., Perren S., Kuske S., Kuster T., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Flugschrift Nr. 124: Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2016: (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Wädenswil. Januar, 2016, 20 pp.

Kuske S.
Kirschessigfliege: Versuchsergebnisse, Strategie und Erfolgskontrolle.
Dans: Steinobsttagung SG/TG. 21. Januar, Ed. Landwirtschaftliches Zentrum Flawil, Gossau SG. 2016, 1-34.

Bravin E., Gremminger F., Eder R., Mazzi D., Kuske S.
Kirschessigfliege: Strategien, Befall und Schäden im Steinobst.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (14), 2016, 8-11.

Mazzi D., Kuske S., Grünig M.
Mouche de la cerise - Rhagoletis cerasi.
Agroscope, Wädenswil. Fiche technique 48, Août, 2016, 3 pp.
autres langues: allemand | italien

Heiri M., Perrino M., Petignat-Keller S., Kuske S.
Kirschessigfliege – erste Erfahrungen in der Brennerei.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 152, (11), 2016, 8-11.

Linder C., Kehrli P., Kuske S., Viret O.
Drosophila suzukii en viticulture - Recommandations 2016.
Agroscope, Nyon. Fiche technique no 41, Août, 2016, 1-2 pp.
autres langues: allemand | italien

Bohren C., Dubuis P.-H., Kuske S., Linder C., Naef A.
Index phytosanitaire pour la viticulture 2016.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 48, (1), 2016, 1-16.

Bohren C., Dubuis P.-H., Kuske S., Linder C., Christen D.
Index phytosanitaire pour l’arboriculture 2016.
Revue suisse de viticulture arboriculture horticulture, 48, (1), 2016, 1-16.

Kaiser L., Gossin D., Gasser F., Kuske S.
Kirschessigfliege – Auswirkung der Kühllagerung bei Zwetschgen.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 151, (13), 2015, 10-12.

Kaiser L., Razavi E., Mazzi D., Kuske S.
Astproben 2014/15: Rekordzahlen bei der Blutlaus – zuverlässige Raubmilben.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 151, (7), 2015, 14-17.

Naef A., Kuske S., Kuster T., Dubuis P.-H., Linder C., Bohren C.
Flugschrift Nr. 124: Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2015: (Aktualisierte Beilage).
Agroscope, Wädenswil. 30.01.2015, 2015, 20 pp.

3 / 8

Projets antérieurs