Publication List

Landis, J.
Tagesfragen aus der Vieh- und Schweinemast.
Der Schweizer Bauer, 1936.

Lotmar, R.
Abbau und Verwertung von Stärke und Dextrin durch die Honigbiene.
Archiv für Bienenkunde, 16, (6), 1935, 195-204.

Lotmar, R.
Das Zeitgedächtnis der Bienen und Ameisen.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 3, (9), 1935, 1-7.

Maurizio, A.
Détermination de la provenance du miel d'après l'analyse du pollen.
Bulltin de la Société Romande d'Apiculture, 1935, 326-331.

Maurizio, A.
Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora im Bienenstock. I. Die Pericistis Infektion der Bienenlarven.
Schweiz Bot Ges, 44, 1935, 133-156.

Morgenthaler, O.
Eine Bienenreise nach dem Münstertal und dem Puschlav.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (4), 1935, 1-11.

Morgenthaler, O.
Bericht und Antrag an den Zentralvorstand des Vereins Deutsch-Schweizerischer Bienenfreunde betreffend die Behandlung der Bienenvölker gegen Milbenkrankheit im st. gallischen Rheintal.
unknown, 1935, 1-8.

Morgenthaler, O.
Bienenkrankheiten im Jahre 1934.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (5a/b), 1935, 1-11.

Landis, J.
Über die botanische und chemische Zusammensetzung und den Futterwert von italienischem und französischem Importheu.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1935.

Landis, J., Burckhardt, H.
Die Winterfütterung der Vieh- und Schweinebestände in Anpassung an die Vorschriften über die Einschränkung der viehwirtschaftlichen Produktion.
Die Grüne. Schweizerische landwirtschaftliche Zeitschrift, (45), 1935, 1155-1175.

Landis, J.
Kälbermastversuche mit Vollmilch und mit Milchersatzmitteln.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1935.

Landis, J.
Zur Winterfütterung des Milchviehs.
Mitteilung der Gutsverwaltung, 1935.

Landis, J., Burckhardt, H.
Die Bedeutung der Eiweissversorgung in der Schweinemast auf Grund von Versuchen mit verschiedenen Eiweisszulagen.
Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz, 1935.

Fyg, W.
Krankheiten der Bienenkönigin.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (8,9,10), 1934, 1-24.

Fyg, W.
Beitrag zur Kenntnis der sog. ?Eischwarzsucht? der Bienenkönigin.
Sep Abdruck Landwirtschaftl JB Schweiz, 1934, 65-94.

Lotmar, R.
Can bees decompose starch and dextrin and use them as food'.
The Bee World, 15, 1934, 34-36.

Maurizio, A.
Ueber die Kalkbrut (Pericystis-Mykose) der Bienen.
Archiv für Bienenkunde, 15, (5), 1934, 165-192.

Maurizio, A.
Die Pollenanalyse im Dienste der Herkunftsbestimmung des Honigs.
Sonderabdruck Bienenvater, (09.10.2009), 1934, 1-5.

Morgenthaler, O.
Bienenkrankheiten im Jahre 1933.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (5a/b), 1934, 1-14.

Morgenthaler, O.
Die Notwendigkeit einer Statistik über das Vorkommen der Bienen-Krankheiten.
Archiv für Bienenkunde, 15, (5), 1934, 193-196.

1986 / 1995