Mit einer immer noch geringen Konsummenge von 3.9 kg pro Kopf und Jahr lagen Birnen im Jahr 2012 weit hinter dem Spitzenreiter bei Obst, dem Apfel mit 16.8 kg (Schweizer Obstverband, 2015). Um den Konsum von Birnen zu fördern, werden seit Jahren, unter anderem bei Agroscope, neue Sorten gezüchtet, die den Konsumentenwünschen in Sachen Optik und Essqualität entsprechen sollen. Es stellt sich also die Frage, wie diese Erwartungen in der Schweiz genau aussehen, und ob es Konsumentensegmente mit unterschiedlichen Ansprüchen gibt.