Neue Merkblätter zeigen, wie Praxis, Beratung und Vollzug von präzisen Bodeninformationen profitieren können.
Das Kompetenzzentrum Boden (KOBO), die HAFL und Agroscope haben vier Merkblätter publiziert:
- Bodenkarten für die Erstellung von Mischproben innerhalb des ökologischen Leistungsnachweises (Hrsg, HAFL)
- Einteilung von landwirtschaftlichen Schlägen anhand von Bodenkarten (Hrsg. KOBO)
- Teilflächenspezifische Stickstoffdüngung anhand von Bodenkarten (Hrsg. KOBO)
- Mehrwert von Bodeninformationen für die Landwirtschaft – Einführung in die Merkblattreihe (Hrsg. KOBO)
Die Merkblätter sind Teil der Serie «Grundlagen zur Optimierung der N- und P-Kreisläufe» und können auf folgender Website heruntergeladen werden (siehe Rubriken «Boden» und «Düngung»):