Liste de publications

Burri, R.
Dr. Otto Morgenthaler 60jährig.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 1946, 482-485.

Fyg, W.
Ueber zwei abnorme Flügelgeäder bei Bienenköniginnen.
Schweizerische Bienen-Zeitung, (No.2), 1946, 69-74.

Lehmann, A., Thiébaud, C., Schaad, F., Maurizio, A., Von, Fellenberg, T.
Schweizerische Honigstatistik III. Honige aus den Jahren 1937-1940.
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 1, (12), 1946, 652-873.

Lotmar, R.
Ueber Flagellaten und Bakterien im Dünndarm der Honigbiene (Apis mellifica).
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 2, (14), 1946, 43-70.

Maurizio, A.
Beobachtungen über die Lebensdauer und den Futterverbrauch gefangen gehaltener Bienen.
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 2, (13), 1946, 1-48.

Maurizio, A.
Walliser Honigtypen. Beitrag 5 zur Serie ?Schweizerische Honigtypen?
Extrait Bull Murithienne, 64, 1946, 38-50.

Maurizio, A.
Kochsalzvergiftungen bei Bienen.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 69, (No.8), 1946, 358-360.

Maurizio, A.
Intoxication d'abeilles avec le sel de cuisine.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 1946, 4-4.

Morgenthaler, O.
Die Zusammensetzung des Frowschen Mittels.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 69, (1), 1946, 20-20.

Schneider, H., Brügger, A.
Über eine vererbbare Missbildung bei der Honigbiene.
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (3), 1946, 124-128.

Schneider, H.
Der Erreger der Milbenkrankheit. (Biologie und Diagnose).
Schweizerische Bienen-Zeitung, 69, (9), 1946, 394-399.

Anon.
Getrocknete Birnentrester statt Importheu.
Mitteilung der Gutsverwaltung, 1946.

Gutknecht, H.
Verbesserte Heuernte- und Arbeitsmethoden im Hackfruchtbau.
Aargauische Bauern- und Bürgerzeitung, 49, 1946.

Landis, J.
Les marcs de fruits: un fourrage auxiliaire intéressant.
INDUSTRIE LAITIERE SUISSE, 1946.

Fyg, W.
IX. Der Einfluss der Nosemainfektion auf die Eierstöcke der Bienenkönigin.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 68, (2), 1945, 67-72.

Lotmar, R.
Die Metamorphose des Bienendarmes (Apis mellifica).
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 1, (10), 1945, 443-506.

Maurizio, A.
Honig wirkt bakterientötend.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 68, 1945, 164-165.

Morgenthaler, O.
Die neue Situation in der Milbenbekämpfung.
Schweizerische Bienen-Zeitung, 68, (10), 1945, 417-417.

Morgenthaler, O.
Vorträge von der Bienenweidekonferenz des VDSB in Zug 1945.
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 31.12.2009, (9), 1945, 369-441.

Schneider, H.
Die Karbolsäure als Besänftigungsmittel.
Sonderdruck Schweiz Bienenztg, (1), 1945, 2-2.

1986 / 2004