Wollmann I., Klaudy N., Suter D., Zimmermann R., Shavit N., Hirte J.
The development of carbon stocks in topsoil and subsoil at national soil monitoring sites over 30 years.
Agroscope Science, 216, 2025, 1-58.
other Languages: german

Baumgartner T., Heinz M. M., Turek M. E., Erismann G., Kohling M., Aasen H., Holzkaemper A.
SwissIrrigationInfo: Modellbasierte Schätzungen des Wasserverbrauchs für Bewässerung in der Schweiz.
Agroscope Science, 212, 2025, 1-66.

Wüst-Galley C., Paul S. M., Leifeld J.
Accounting for greenhouse gas emissions from Switzerland's farmed transition soils.
Agroscope Science, 215, 2025, 1-9.

Djanibekov U., von Ow A.
Documentation of the Swiss Sustainable Food System (SWISSfoodSys) model: Version 1.0.
Agroscope Science, 214, 2025, 1-106.

Roesch A., Vaucher N., Mantonanaki A., Stüssi M., Lansche J., Hagemann N.
Life cycle assessment of different biochar application scenarios in Swiss agriculture.
Agroscope Science, 210, 2025, 1-108.

Ançay A., Kopp M., Sutter L.
Mikrobiologische Vielfalt im Substrat und ihre Beziehung zur agronomischen Leistung bei Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum L.): Resultate einer Agroscope Studie 2020−2023.
Agroscope Science, 211, 2025, 1-15.

Meier E., Lüscher G., Herzog C., Herzog F., Indermaur A., Winizki J., Knop E.
Veränderung der Biodiversität in der Schweizer Agrarlandschaft: Von der ALL-EMA-Ersterhebung (2015–2019) zur Zweiterhebung (2020–2024).
Agroscope Science, 209, 2025, 1-84.

Bisig W., Schmidt R.
Potenzial für Molke in koscher-halal-konformer Qualität: Studie in Zusammenarbeit mit foodward.
Agroscope Science, 213, 2025, 1-24.

Dieterle M.
Das landwirtschaftliche Ertragswertniveau: Möglichkeiten einer stärkeren Orientierung an Unternehmensbewertungsmethoden und potenzielle Auswirkungen.
Agroscope Science, 208, 2025, 1-73.

Meyer M., Heitkämper K., Reissig L.
«Akku rein und losfliegen»: Drohnennutzung in der Alpwirtschaft.
Agroscope Science, 207, 2025, 1-20.

Fröhlich M. T., Guggisberg D., Aeschlimann T., Bisig W.
Das Kochsalz-Dilemma: Wie die Bedeutung von NaCl für Geschmack und Aroma im Schweizer Emmentaler vergessen ging und was dagegen unternommen werden kann.
Agroscope Science, 203, 2025, 1-25.
other Languages: french

Haldemann J., Manser T., Reissig L., Berthoud-dit-Gallon Marchand H., Ammann J.
Automatisches Melken in der Produktion von AOP-Käse: Studie über die Kompatibilität automatischer Melksysteme mit der Produktionskette von AOP-Käse.
Agroscope Science, 206, 2025, 1-61.
other Languages: french

van der Meer M., Prunier P., Steffen J., Huber L., Mörch F., Frossard P.-A., Buholzer S.
Grüner Teppich – gezielte Begrünung von Banketten und Randbereichen: Abschlussbericht 2018-2024.
Agroscope Science, 204, 2025, 1-98.
other Languages: french

Baumgartner S., Gilgen A., Epper C., Merbold L., Liebisch F.
Nährstoffbilanzvergleich: Betriebsbilanzierung von Stickstoff und Phosphor anhand zweier unterschiedlicher Methoden: Suisse-Bilanz und Bodenoberflächenbilanz.
Agroscope Science, 205, 2025, 1-37.

Indermaur A.
Felddatenerhebung ALL-EMA: Methodenbeschreibung Version 4.0.
Agroscope Science, 201, 2025, 1-39.
other Languages: french

Schüpbach B., Albrecht M., Entling M., Frör O., Giffard B., Jeanneret P., Moonen A.-C., Pfister S., Zalai M., Weiss S. B.
Which attributes explain visual preferences for crops, herbaceous and woody semi-natural habitats?: A comparative study in Germany, Hungary, Switzerland, France and Italy.
Agroscope Science, 202, 2025, 1-64.

Clément C., Félix G.
Risikobewertung bei Agroscope mit PrioTool: Verwendung von PrioTool im Rahmen der Produktekontrolle der amtlichen Futtermittelkontrolle.
Agroscope Science, 191, 2024, 1-55.
other Languages: french

Renner S., Schmid D.
Einkommensentwicklung in der Landwirtschaft 2015−2023.
Agroscope Science, 200, 2024, 1-34.

Richner N., Moser L., Buholzer S., Fabian Y.
Langzeitversuch zeigt keine schädlichen Auswirkungen von Heubläsern auf die Vegetation.
Agroscope Science, 199, 2024, 1-13.

Spiess E., Liebisch F.
Nährstoffbilanz der schweizerischen Landwirtschaft für die Jahre 1975 bis 2022.
Agroscope Science, 198, 2024, 1-29.

1 / 11