Agroscope researchers' publications can be found in the Institutional Repository. If the PDF of the publication is freely available, it can be downloaded. Otherwise, the publication reference will inform you of where the paper was published.

New Publications

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Walnusssorte Lara.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Walnusssorte Fernor.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Haas N., Egger B.
Nützlinge gegen Blattläuse im Obstbau.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Sweet Lorenz.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schwizer T.
Erfahrungen am Breitenhof: Kirschensorte Benton.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Köhle M., Schwizer T.
Neue Kirschenunterlagen: Gisela 12, 13 & 17.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Köhle M., Schwizer T., Baumgartner F., Weibel F., Schneider D.
Ericius 3000 Mechanische Fruchtausdünnung.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Klöppel A.
Vision: Mechanische Zwetschgenernte.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Schöneberg A.
Kirschen vor Pseudomonas schützen: Prävention als Schlüssel zum Erfolg.
In: Breitenhof-Tagung. 25. Mai, Publ. Agroscope, Wintersingen (CH). 2025.

Hauser B., De Vrieze M., Schwaerzel R., Torche J.-M., de Werra P., Vetterli C.
Bericht über die Hauptversuche mit neuen Kartoffelsorten 2024.
Agroscope Transfer, 586, 2025, 1-81.
other Languages: french