Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publications Christian Linder

Dubuis P.-H., Gfeller A., Egli-Künzler L., Kehrli P., Linder C., Reynard J.-S., Debonneville C., Zufferey V., Blouin A., Verdenal P.-T.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Rebbau 2025/2026.
Agroscope Transfer, 568, 2025, 1-60.
other Languages: french | italian

Dubuis P.-H., Linder C., Gfeller A., Kehrli P., Egli-Künzler L.
Pflanzenschutzmittelliste für den Rebbau 2025: Liste von Vitiswiss für den ÖLN und das Zertifikat.
Agroscope Transfer, 567, 2025, 1-20.
other Languages: french | italian

Perren S. M., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittelliste für den Erwerbsobstbau 2025: Referenzdokument für den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN).
Agroscope Transfer, 566, 2025, 1-26.
other Languages: french | italian

Mackie-Haas K., Stäheli N., Dubuis P.-H., Linder C., Kehrli P.
Essigfäule im Rebbau: Was steckt dahinter?
Obst+Wein, 160, (12), 2024, 8-10.

Linder C., Jeanrenaud M., Kehrli P.
Kaolin against Scaphoideus titanus as an alternative to natural pyrethrins in Swiss vineyards?
IOBC-WPRS Bulletin, 171, 2024, 62-66.

Linder C., Kehrli P., Jeanrenaud M.
Lutter contre Scaphoideus titanus avec le kaolin?
Vignes et Vergers, 6, 2024, 17-19.

Linder C., Oggier A., Debonneville C., Kehrli P., Schumpp O., Conedera M., Rizzoli A.
From landscape to cultivated compartments: A proactive approach for the early detection of Flavescence dorée.
In: 6th European Bois Noir Workshop : Towards the Prophylactic and Agro-Ecological Control of flavescence dorée and other Grapevine Yellows (Pro-AECOGY). 14-16 May, Publ. inrae, Bordeaux. 2024, 1-2.

Perren S., Schöneberg A., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2024.
Agroscope Transfer, 513, 2024.
other Languages: french | italian

Dubuis P.-H., Linder C., Gfeller A., Kehrli P., Egli-Künzler L., Mackie-Haas K.
Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2024.
Agroscope Transfer, 512, 2024.
other Languages: french | italian

Egger B., Kambor J., Kuster T., Perren S., Schöneberg A., Bünter M., Stutz C. J., Debonneville C., Dubuis P.-H., Gfeller A., Kehrli P., Linder C., Naef A.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Erwerbsobstbau 2024-2025.
Agroscope Transfer, 514, 2024.
other Languages: french

Debonneville C., Cadena Canals J., Linder C., Schumpp O.
Das Auftreten von Flavescence dorée Phytoplasmen in den Schweizer Rebbergen nördlich der Alpen ist anthropogen bedingt.
In: Regionale Rebbautagung. 8. Dezember, Publ. Agroscope, Wädenswil. 2023.

Rizzoli A., Debonneville C., Linder C., Kehrli P.
Jaunisses de la vigne : Flavescence dorée et Bois noir - description, biologie et lutte.
Vignes et Vergers, 3, 2023, 28-30.

Rizzoli A., Debonneville C., Linder C., Kehrli P.
Vergilbungskrankheiten der Rebe: Goldgelbe Vergilbung und Schwarzholzkrankheit – Beschreibung, Biologie und Bekämpfung.
Agroscope. Merkblatt Nr. 168, 2023, 3 pp.
other Languages: french | italian

Debonneville C., Linder C., Viret O., Jeanrenaud M., Schumpp O.
Detailed assessment of control measures against “flavescence dorée” allows reduction of pesticide use.
Phytopathogenic Mollicutes, 13, (1), 2023, 61-62.

Linder C., Jeanrenaud M., Kehrli P.
Controlling Scaphoideus titanus with kaolin? Summary of four years of field trials in Switzerland.
OENO One, 57, (2), 2023, 323-329.

Viret O., Linder C., Gindro K.
Protection de la vigne et ses auxiliaires.
In: Petit précis de viticulture (Tome 2): La production de raisins. 1ère édition, Editions La France Agricole. 2023, 80-173.

Dubuis P.-H., Gfeller A., Egli-Künzler L., Kehrli P., Linder C., Reynard J.-S., Debonneville C., Spring J.-L., Zufferey V., Mackie-Haas K., Blouin A., Verdenal T.
Pflanzenschutzempfehlungen für den Rebbau 2023/2024.
Agroscope Transfer, 465, 2023.
other Languages: french | italian

Perren S., Egger B., Kuster T., Linder C., Naef A.
Empfohlene Pflanzenschutzmittel für den Erwerbsobstbau 2023.
Agroscope Transfer, 461, 2023.
other Languages: french | italian

Dubuis P.-H., Linder C., Gfeller A., Kehrli P., Egli-Künzler L., Mackie-Haas K.
Pflanzenschutzmittel für den Rebbau 2023.
Agroscope Transfer, 464, 2023.
other Languages: french | italian

Kehrli P., Monnier J., Vonlanthen O., Linder C., Cara C., Jelmini L., Steiner T., Stäheli N.
Bestimmung des Kirschessigfliegenbefalls im Rebberg.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 158, (12), 2022, 21-24.

1 / 18