Publikationssuche

IRA - Institutional Repository Agroscope
Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Durch Eingabe des Webcodes kann direkt auf eine Publikation zugegriffen werden.
Der Webcode wird bei Agroscope-Publikationen auf der Detailseite einer Publikation ganz unten angezeigt: Publikations-ID (Webcode): 12345

Durch Eingabe eines Suchbegriffes kann in den Metadaten zu einer Publikation gesucht werden:
Titel, Untertitel, Zusammenfassung, Quellenname, ISBN, ISSN, DOI, Keywords

Mit der Volltextsuche wird der Inhalt der PDFs durchsucht; Hinweise zur Suche.
 

Publikationen Sabine Schrade

Gueddar R., Zähner M., Niu M., Dohme-Meier F., Schrade S.
Quantification of the dry herbage mass on pre- and post-grazing pastures with an electronic rising plate meter.
In: Spring conference Animal Nutrition. 23 May, Hrsg. Agridea / ETH Zurich, Lindau. 2024, 13.

Valach A., Häni C., Bühler M., Mohn J., Schrade S., Kupper T.
Ammonia emission measurements from agricultural and industrial structures using an inverse dispersion method accounting for deposition loss.
In: European Geosciences Union EGU General Assembly. Copernicus GmbH. 2024.

Valach A., Häni C., Bühler M., Mohn J., Schrade S., Kupper T.
Ammonia emission measurements from agricultural and industrial structures using an inverse dispersion method accounting for deposition loss.
In: European Geosciences Union EGU General Assembly. 15 April, Wien. 2024, 1.

Schrade S., Steiner B., Sax M., Zähner M.
Baumerkblatt Rindvieh – Dimensionierung Harnsammelrinne.
Hrsg. Agroscope, ART-Baumerkblatt Nr. 01.09. Ettenhausen, 2013, 4 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Lazzari G., Münger A., Eggerschwiler L., Borda-Molina D., Seifert J., Camarinha-Silva A., Schrade S., Zähner M., Zeyer K., Kreuzer M., Dohme-Meier F.
Effects of Acacia mearnsii added to silages differing in nutrient composition and condensed tannins on ruminal and manure-derived methane emissions of dairy cows.
Journal of Dairy Science, 106, (10), 2023, 6816-6833.

Schrade S., Zähner M.
Planbefestigte Laufflächen mit 3 % Quergefälle und Harnsammelrinne.
Hrsg. Agroscope, Merkblatt Nr. 200, 2023, 4 S.

Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S.
Entmistungsroboter und was diese leisten können.
In: Weiterbildungskurs für Baufachleute. 7. November, Hrsg. Agroscope, Agridea, ALB-CH und Suissemelio, Grangeneuve. 2023, 1-18.
weitere Sprachen: französisch

Valach A. C., Häni C., Bühler M., Mohn J., Schrade S., Kupper T.
Ammonia emissions from a dairy housing and wastewater treatment plant quantified with an inverse dispersion method accounting for deposition loss.
Journal of the Air & Waste Management Association, In press, 2023, 1-21.

Gueddar R., Zähner M., Steger D., Mohn J., Niu M., Dohme-Meier F., Schrade S.
Grazing strategies: Quantification and modelling of housing-based emissions (graziQ-house).
In: IAS Doctoral Symposium. 2 November, Einsiedeln. 2023, 1.

Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S.
Erfahrungen in der Praxis mit aufnehmenden Entmistungsrobotern.
In: Bautagung 2023. 31. Mai - 1. Juni, Hrsg. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Raumberg-Gumpenstein (AT). 2023, 23-30.

Zähner M., Schrade S.
Aktuelles von Agroscope zum Thema Ammoniak aus der Michviehhaltung.
In: 3. Baufachtagung Kanton Thurgau 2023. 22. September, Arenenberg (CH). 2023, 1-12.

Zähner M., Pitzen L., Schrade S.
Sammelnde Entmistungsroboter - eine Alternative zu Entmistungsschiebern.
In: Tagung Netzwerk Nutztiere 2023. 10. Mai, Hrsg. Netzwerk Nutztiere, Zollikofen - HAFL (CH). 2023, 1-22.

Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S.
Erfahrungen in der Praxis mit aufnehmenden Entmistungsrobotern.
In: Bautagung Raumberg-Gumpenstein 2023. 31. Mai, Hrsg. Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Irdning (AT) - Raumberg-Gumpenstein. 2023, 1-41.

Schrade S., Zeyer K., Mohn J., Zähner M.
Milchviehrationen mit unterschiedlichem Rohproteingehalt: Effekt auf Ammoniak- und Lachgasemissionen.
In: Emissionen der Tierhaltung 2023 – erheben, beurteilen, mindern. 10. - 11. Oktober, Hrsg. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Bonn (DE). 2023, 79-81.

Hassouna M., Amon T., Arcidiacono C., Bühler M., Calvet S., Demeyer P., D'Urso P. R., Estellés F., Häni C., Hempel S., Janke D., Kjosevski M., Kupper T., Mohn J., Mosquera J. und weitere
Measuring techniques for ammonia and greenhouse gas emissions from naturally ventilated housings.
In: Technology for environmentally friendly livestock production. Hrsg. Thomas Bartzanas, Springer. 2023, 23-63.

Schrade S., Zeyer K., Mohn J., Zähner M.
Effect of diets with different crude protein levels on ammonia and greenhouse gas emissions from a naturally ventilated dairy housing.
Science of the Total Environment, 896, 2023, 1-9.

Keck M., Schrade S.
Geruchsfahnenbegehungen: Ein methodischer Vergleich.
In: Odor Vision 2023. 16 Juni, Rapperswil. 2023, 1-16.

Zähner M., Pitzen L., Dohme-Meier F., Schrade S.
Forschung in der Praxis für die Praxis zum Thema «Aufnehmende» Entmistungsroboter.
In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 28-28.

Schrade S., Steger D., Zeyer K., Lazzari G., Mohn J., Dohme-Meier F., Zähner M.
Forschung im Stall: Vergleichende Messungen von NMVOC-Emissionen bei silofreier Ration und Silagefütterung.
In: Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften-Tagung. 19. April, Zollikofen. 2023, 24-24.

Schrade S., Zähner M., Dohme-Meier F.
Emissionsversuchsstall für Milchvieh.
In: Exkursion LBBZ Plantahof. 13. März, Hrsg. Agroscope, Tänikon. 2023, 1-2.

1 / 11